Elektrotechnik
Elektrotechnik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz (TU Graz) erhält eine gemischte, aber insgesamt positive Bewertung von den Studierenden. Viele empfehlen das Studium weiter, betonen jedoch, dass es eine hohe Arbeitsbelastung mit sich bringt, die oft nicht mit den ECTS-Punkten übereinstimmt. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, und die Qualität der Lehrenden variiert stark. So gibt es engagierte Professoren, die den Stoff gut vermitteln, während andere weniger motiviert wirken. Trotz dieser Herausforderungen berichten viele, dass das Studium Spaß macht und sehr interessante Inhalte bietet.

Die Campus-Atmosphäre wird als positiv wahrgenommen, mit vielen Möglichkeiten, andere Studierende kennenzulernen. Absolventen haben gute Jobchancen in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik. Jedoch ist es wichtig, sich auf eine intensive Studienzeit einzustellen und Flexibilität zu zeigen. Insgesamt ist die TU Graz eine empfehlenswerte Wahl für alle, die sich ernsthaft mit Elektrotechnik beschäftigen möchten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Elektrotechnik
3,8
5.2.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik
4,1
21.10.2023
Studienstart 2022

Es ist zwar sehr Zeitaufwändig, aber es macht Spaß und man hat 100% nach dem Studium einen gutbezahlten Job.
Außerdem kann man sich dann aussuchen was man machen will und verschiedene Richtungen in der Berufswelt ausüben.
Und vom sozialen ist es mega cool, da man viele Möglichkeiten hat, verschiedene und viele Menschen kennen zu lernen. Das ist einzigartig!

Elektrotechnik
4,4
13.9.2023
Studienstart 2014

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik
4,5
30.3.2023
Studienstart 2019

Von den Inhalten sehr interessantes Studium. Es kommt aber immer stark auf die Lehrenden an. Einige sind motiviert und können den Stoff super rüberbringen, einige unterrichten nur weil sie müssen. Trotzdem bin ich zufrieden und die TU Graz ist ne super Uni.

Elektrotechnik
3,4
21.2.2023
Studienstart 2016

Ich würde das Studium weiter empfehlen aber allerdings auch erwähnen dass es in Mindestzeit kaum zu schaffen ist. Das Studium ist um einiges umfangreicher als es meiner Meinung nach sein müsste. Seitdem ich begonnen habe ist es durch Umstellungen und neue Professoren laufend schwerer geworden. Wenn dies so weiter geht will es irgendwann niemand mehr machen.

Elektrotechnik
4,4
26.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik
4,8
4.2.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik
4,3
13.7.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik
4,8
9.7.2020
Studienstart 2018

Alles ist super nur Digitalisierung muss noch verbessert werden.

Elektrotechnik
4,3
8.7.2020
Studienstart 2019

Sehr anspruchsvoll aber auch sehr interessant. Machbar aber auf keinem Fall zu leicht. Einige Lehrende sind 1A und verdienen mehr als 5 Sterne andere hingegen sind eher schlecht vorbereitet vor allem in der Corona Zeit. Für manche war die Umstellung etwas leichter, andere haben einfach abgewartet und nichts gemacht.

Im großen und ganzen bin ich mit dem Studium und den Lehrenden sehr zufrieden Da fast jeder sein bestes gibt.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne12
4 Sterne6

Gesamtbewertung

4,2
18 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,6
Organisation
4,3
Bibliothek
4,6
Digitales/Distance Learning
3,4
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
ElektrotechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektrotechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.