Das Studium Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz (TU Graz) erhält eine gemischte, aber insgesamt positive Bewertung von den Studierenden. Viele empfehlen das Studium weiter, betonen jedoch, dass es eine hohe Arbeitsbelastung mit sich bringt, die oft nicht mit den ECTS-Punkten übereinstimmt. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, und die Qualität der Lehrenden variiert stark. So gibt es engagierte Professoren, die den Stoff gut vermitteln, während andere weniger motiviert wirken. Trotz dieser Herausforderungen berichten viele, dass das Studium Spaß macht und sehr interessante Inhalte bietet.
Die Campus-Atmosphäre wird als positiv wahrgenommen, mit vielen Möglichkeiten, andere Studierende kennenzulernen. Absolventen haben gute Jobchancen in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik. Jedoch ist es wichtig, sich auf eine intensive Studienzeit einzustellen und Flexibilität zu zeigen. Insgesamt ist die TU Graz eine empfehlenswerte Wahl für alle, die sich ernsthaft mit Elektrotechnik beschäftigen möchten.
Es ist zwar sehr Zeitaufwändig, aber es macht Spaß und man hat 100% nach dem Studium einen gutbezahlten Job.
Außerdem kann man sich dann aussuchen was man machen will und verschiedene Richtungen in der Berufswelt ausüben.
Und vom sozialen ist es mega cool, da man viele Möglichkeiten hat, verschiedene und viele Menschen kennen zu lernen. Das ist einzigartig!
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich