Das Studium Biomedical Engineering an der Technische Universität Graz (TU Graz) ist eine interessante, aber herausfordernde Wahl. Viele Studierende betonen, dass der Fokus stark auf Elektrotechnik und Mathematik liegt, was nicht immer den Erwartungen entspricht, die aufgrund des medical-haltigen Namens geweckt werden. Die ersten Semester sind besonders intensiv, mit vielen Prüfungen und Übungen, was eine ordentliche Planung und Motivation erfordert. Die Mehrheit der Studierenden bewertet die Inhalte als spannend, allerdings wird oft eine unzureichende Unterstützung durch die Lehrenden und eine suboptimale Organisation der Lehrveranstaltungen bemängelt. Während einige die Interdisziplinarität schätzen, warnen andere vor den begrenzten Jobaussichten nach dem Bachelor, da viele das Gefühl haben, dass eine Masterausbildung notwendig ist, um Praxisbezug zu erlangen. Insgesamt ist das Studium für Technikbegeisterte geeignet, die sich auch für medizinische Anwendungen interessieren, aber es wird empfohlen, sich der Herausforderungen bewusst zu sein.
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich