Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

Technische Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Graz vermittelt die Grundlagen fĂĽr die Planung, Konstruktion und Realisierung von Bauwerken wie Autobahnen, Tunneln und Wasserkraftwerken. Es kombiniert ingenieurwissenschaftliche und wirtschaftliche Aspekte.


Im Studium erlernen Sie die Grundlagen der Mathematik, Darstellenden Geometrie, Physik und Mechanik. Darauf aufbauend vertiefen Sie sich in den bauspezifischen Basics der Informatik, Baustatik und Bauwirtschaft und erlernen die Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus. Abgerundet wird das Studium durch den Konstruktiven Wasserbau und die Geotechnik. Durch zahlreiche Laborübungen und Feldversuche können Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.


Inhaltliche Schwerpunkte:



  • Mathematik: Grundlagen der Ingenieurmathematik und Darstellenden Geometrie.


  • Physik und Mechanik: Grundlegende Begriffe und Gesetze der Physik und Mechanik.


  • Informatik: Grundlagen der Informatik und Programmierung.


  • Baustatik: Berechnung statischer Systeme von Tragwerken.


  • Bauwirtschaft: Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Baumarktmechanismen, Bauverfahren, Kosten- und Terminplanung.


  • Konstruktiver Ingenieurbau: Bauphysik, Baustoffanwendung.


  • Umwelt und Verkehr: Planung und Dimensionierung von Verkehrsanlagen.


  • Wasserbau: Grundlagen zu Strömungserscheinungen.


  • Geotechnik: Grundlagen zu Gesteinen und Fels.



Berufsfelder:


Bauingenieurinnen und Bauingenieure tragen im öffentlichen und privaten Bereich hohe Verantwortung im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Umwelt und Wissenschaft. Sie arbeiten in Ingenieurbüros, bei Behörden, Consultingfirmen, in der Industrie, der Bauwirtschaft, bei der Bahn, im Straßenbau, in der Energiewirtschaft, im Bereich der Forschung und Lehre und in der Entwicklungshilfe.


WeiterfĂĽhrende Masterstudien:



  • Bauingenieurwissenschaften – Konstruktiver Ingenieurbau


  • Bauingenieurwissenschaften – Infrastruktur


  • Geotechnical and Hydraulic Engineering


  • Wirtschaftsingenieurwesen – Bauwesen


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Es ist ein sehr Interessantes Studium. Natürlich sind die ersten 1-3 Semester sehr Grundlagenorientiert und gehen wenig in die Matrie des Bauingenieurs, dafür wird es später besser. Zudem kann man sich das Studium sehr gut selbst einteilen, wobei ich denke, dass es nicht einfach ist, nebenher noch zu Arbeiten, da das Studium phasenweise sehr viel Zeit in anspruch nimmt.

Empfehlungen