Das Studium "Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen" an der Technischen Universität Graz (TU Graz) bietet eine interessante und herausfordernde Lernerfahrung. Die Dozenten haben schnell auf Online-Formate umgeschwenkt und bieten umfassende Unterstützung. Viele Studenten berichten von effektivem Lernen und der Möglichkeit, neue Computerkentnisse zu erwerben sowie Freundschaften zu schließen. Allerdings ist der Einstieg für AHS-Absolventen oftmals anstrengend, da viele Inhalte neu und schwer zu begreifen sind. Organisatorische Herausforderungen wie sich überschneidende Lehrveranstaltungen können zudem die Vereinbarkeit mit Teilzeitjobs erschweren, da der Stundenplan oft variiert. Einige Studierende kritisieren auch, dass Prüfungen häufig unfair erscheinen und Inhalte abgefragt werden, die nicht ausreichend behandelt wurden. Trotz dieser Punkte bleibt die Mehrheit der Studenten überwiegend positiv und schätzt die hohe Ausbildungsqualität sowie die Gemeinschaft unter den Studierenden.
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Es ist ein sehr Interessantes Studium. Natürlich sind die ersten 1-3 Semester sehr Grundlagenorientiert und gehen wenig in die Matrie des Bauingenieurs, dafür wird es später besser. Zudem kann man sich das Studium sehr gut selbst einteilen, wobei ich denke, dass es nicht einfach ist, nebenher noch zu Arbeiten, da das Studium phasenweise sehr viel Zeit in anspruch nimmt.
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich