Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwissenschaften und WirtschaftsingenieurwesenTechnische Universität Graz

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Graz vermittelt die Grundlagen für die Planung, Konstruktion und Realisierung von Bauwerken wie Autobahnen, Tunneln und Wasserkraftwerken. Es kombiniert ingenieurwissenschaftliche und wirtschaftliche Aspekte.

Im Studium erlernen Sie die Grundlagen der Mathematik, Darstellenden Geometrie, Physik und Mechanik. Darauf aufbauend vertiefen Sie sich in den bauspezifischen Basics der Informatik, Baustatik und Bauwirtschaft und erlernen die Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus. Abgerundet wird das Studium durch den Konstruktiven Wasserbau und die Geotechnik. Durch zahlreiche Laborübungen und Feldversuche können Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Mathematik: Grundlagen der Ingenieurmathematik und Darstellenden Geometrie.
  • Physik und Mechanik: Grundlegende Begriffe und Gesetze der Physik und Mechanik.
  • Informatik: Grundlagen der Informatik und Programmierung.
  • Baustatik: Berechnung statischer Systeme von Tragwerken.
  • Bauwirtschaft: Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Baumarktmechanismen, Bauverfahren, Kosten- und Terminplanung.
  • Konstruktiver Ingenieurbau: Bauphysik, Baustoffanwendung.
  • Umwelt und Verkehr: Planung und Dimensionierung von Verkehrsanlagen.
  • Wasserbau: Grundlagen zu Strömungserscheinungen.
  • Geotechnik: Grundlagen zu Gesteinen und Fels.

Berufsfelder:

Bauingenieurinnen und Bauingenieure tragen im öffentlichen und privaten Bereich hohe Verantwortung im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Umwelt und Wissenschaft. Sie arbeiten in Ingenieurbüros, bei Behörden, Consultingfirmen, in der Industrie, der Bauwirtschaft, bei der Bahn, im Straßenbau, in der Energiewirtschaft, im Bereich der Forschung und Lehre und in der Entwicklungshilfe.

Weiterführende Masterstudien:

  • Bauingenieurwissenschaften – Konstruktiver Ingenieurbau
  • Bauingenieurwissenschaften – Infrastruktur
  • Geotechnical and Hydraulic Engineering
  • Wirtschaftsingenieurwesen – Bauwesen
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen" an der Technischen Universität Graz (TU Graz) bietet eine interessante und herausfordernde Lernerfahrung. Die Dozenten haben schnell auf Online-Formate umgeschwenkt und bieten umfassende Unterstützung. Viele Studenten berichten von effektivem Lernen und der Möglichkeit, neue Computerkentnisse zu erwerben sowie Freundschaften zu schließen. Allerdings ist der Einstieg für AHS-Absolventen oftmals anstrengend, da viele Inhalte neu und schwer zu begreifen sind. Organisatorische Herausforderungen wie sich überschneidende Lehrveranstaltungen können zudem die Vereinbarkeit mit Teilzeitjobs erschweren, da der Stundenplan oft variiert. Einige Studierende kritisieren auch, dass Prüfungen häufig unfair erscheinen und Inhalte abgefragt werden, die nicht ausreichend behandelt wurden. Trotz dieser Punkte bleibt die Mehrheit der Studenten überwiegend positiv und schätzt die hohe Ausbildungsqualität sowie die Gemeinschaft unter den Studierenden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Es ist ein sehr Interessantes Studium. Natürlich sind die ersten 1-3 Semester sehr Grundlagenorientiert und gehen wenig in die Matrie des Bauingenieurs, dafür wird es später besser. Zudem kann man sich das Studium sehr gut selbst einteilen, wobei ich denke, dass es nicht einfach ist, nebenher noch zu Arbeiten, da das Studium phasenweise sehr viel Zeit in anspruch nimmt.

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Graz

Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften verbindet. Ziel ist es, Absolventen auszubilden, die technische Probleme mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund lösen können.

Mehr lesen
Bauingenieurwissenschaften und WirtschaftsingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.