Verkehrsingenieurwesen
Verkehrsingenieurwesen Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Verkehrsingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) ist eine interessante Wahl für alle, die in den Verkehrssektor einsteigen möchten. Viele Studierende schätzen die Spezialisierung, müssen jedoch feststellen, dass die Lehre in einigen Grundlagenfächern, wie Technische Mechanik oder Telematik, verbessert werden könnte. Einige Dozenten sind stark in der Forschung, verlieren jedoch in der Vermittlung von Wissen an die Studierenden. Während die Fakultät in der Forschung einen tollen Ruf genießt, bleibt die Lehre im Grundstudium hinter den Erwartungen zurück. Im Hauptstudium gibt es positive Entwicklungen, da die Themen relevanter werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Studiengang viel Potenzial hat, jedoch eine stärkere Fokussierung auf spannende Lehre in den einführenden Veranstaltungen nötig wäre.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Verkehrsingenieurwesen
3,1
12.2.2024
Studienstart 2021

Universität und Fakultät freuen sich über einen tollen Ruf in der Forschung. Die Qualität der Lehre fällt dabei jedoch gerade im Grundstudium komplett hinten runter. Die Dozenten schaffen es überwiegend nicht, ein Interesse für die teilweise verkehrsfremden Themenbereiche (z.B. Mechanik, Informatik/Telematik) zu wecken. Eine Besserung tritt im Hauptstudium ein, wenn diese Fremdthemen wegfallen.

Verkehrsingenieurwesen
3,3
8.8.2023
Studienstart 2021

Ein spezialisierter Studiengang, wenn man sich im Verkehrssektor betätigen will, aber leider liegt die Kompetenz einiger Dozenten mehr im Bereich der Forschung und praktischen Umsetzung ihres Wissens als in der Lehre

Verkehrsingenieurwesen
3,4
5.2.2023
Studienstart 2021

Der Studiengang ist ideal für alle, die bereits von Hause aus eine Begeisterung und ein gewisses Grundverständnis für Verkehr mitbringen. Leider gelingt es gerade in den Grundlagenfächern einigen Dozenten überhaupt nicht, die Themen interessant und ansprechend zu vermitteln, insbesondere in solchen Fächern, die nicht unmittelbar verkehrsspezifisch sind (Technische Mechanik, Prozessautomatisierung, Telematik, etc.)

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

4 Sterne3

Gesamtbewertung

3,3
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,7
DozentInnen
3,0
Lehrveranstaltungen
3,3
Ausstattung
3,0
Organisation
2,0
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,3
Gesamteindruck
3,0

Allgemeines zum Verkehrswesen Studium

Das Studium des Verkehrswesens widmet sich der Planung, dem Bau und der Verwaltung von Verkehrswegen und Transportsystemen. Dieses Studium kann sowohl als Bachelor- als auch als Masterstudium absolviert werden.

 

Mehr lesen
VerkehrsingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Verkehrsingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.