Universität und Fakultät freuen sich über einen tollen Ruf in der Forschung. Die Qualität der Lehre fällt dabei jedoch gerade im Grundstudium komplett hinten runter. Die Dozenten schaffen es überwiegend nicht, ein Interesse für die teilweise verkehrsfremden Themenbereiche (z.B. Mechanik, Informatik/Telematik) zu wecken. Eine Besserung tritt im Hauptstudium ein, wenn diese Fremdthemen wegfallen.
Ein spezialisierter Studiengang, wenn man sich im Verkehrssektor betätigen will, aber leider liegt die Kompetenz einiger Dozenten mehr im Bereich der Forschung und praktischen Umsetzung ihres Wissens als in der Lehre
Der Studiengang ist ideal für alle, die bereits von Hause aus eine Begeisterung und ein gewisses Grundverständnis für Verkehr mitbringen. Leider gelingt es gerade in den Grundlagenfächern einigen Dozenten überhaupt nicht, die Themen interessant und ansprechend zu vermitteln, insbesondere in solchen Fächern, die nicht unmittelbar verkehrsspezifisch sind (Technische Mechanik, Prozessautomatisierung, Telematik, etc.)