International Studies in Intellectual Property Law
International Studies in Intellectual Property Law Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das LL.M. Programm "International Studies in Intellectual Property Law and Data Law" an der TU Dresden ist ein einjähriges Vollzeitstudium, das in zwei Semestern absolviert wird. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Laws (LL.M.) verliehen.

Das Studium vermittelt Kenntnisse im Bereich des internationalen Rechts des geistigen Eigentums und des Datenrechts. Es richtet sich an Studierende und Berufstätige, die sich in diesem Bereich spezialisieren möchten.

Das erste Semester findet in Dresden statt, während das zweite Semester entweder ebenfalls in Dresden oder an einer der Partneruniversitäten in Exeter, Krakow, London, Prague, Seattle, Strasbourg, Szeged, Tallin oder Tokyo absolviert werden kann.

Für die Teilnahme an dem Programm sind Sprachkenntnisse erforderlich. Für die TU Dresden sind dies Englischkenntnisse, die durch einen TOEFL-IBT mit einem Gesamtergebnis von 90 (mit Mindestpunktzahlen von 21 für Schreiben, 21 für Zuhören, 22 für Lesen und 23 für Sprechen) oder einen IELTS mit einem Gesamtergebnis von 6.5 (kein Teilbereich unter 6.0) nachgewiesen werden müssen. Für einige Partneruniversitäten können zusätzliche Sprachanforderungen gelten, z.B. Französischkenntnisse (B2) für Strasbourg.

Das Programm umfasst 60 ECTS-Punkte. Die Bewerbung für das Sommersemester ist bis zum 15. Januar (für internationale Bewerber bis zum 15. November) und für das Wintersemester bis zum 15. Mai (für internationale Bewerber bis zum 15. März) möglich.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 60 Studierende begrenzt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden, Exeter, Krakow, London, Prague, Seattle, Strasbourg, Szeged, Tallin, Tokyo
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: tu-dresden.de

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
International Studies in Intellectual Property LawMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Studies in Intellectual Property Law zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: