Maschinenbau
Maschinenbau Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Maschinenbau-Studium an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) bietet eine herausfordernde, aber lohnenswerte Erfahrung für Studierende, die sich für Naturwissenschaften begeistern. Die Einstiegshürde ist hoch, und viele Studenten berichten von einem anspruchsvollen Start, der sie jedoch motiviert hat, über sich hinauszuwachsen. Die Uni selbst hat ihren individuellen Charme, auch wenn sie nicht die modernste ist.
In den ersten Semestern kann das Lernen intensiv sein, aber die Studierenden schätzen die Unterstützung und den entspannten Umgang miteinander. Besonders für Mathe- und Physikliebhaber sind die Module interessant, obwohl die Notenvergabe teilweise strenger ausfallen kann. Insgesamt ist das Studium gut machbar, und viele empfehlen es weiter, wenn man an den Fächern interessiert ist. Es wird eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis geboten, was sich positiv auf die Karrierechancen auswirkt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Maschinenbau
3,1
29.6.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Maschinenbau
3,5
7.11.2024
Studienstart 2024

Das ist eine schwierige Antwort. Es kommt darauf an, welchen Studiengang man studiert. Ich studiere Maschinenbau und es ist kein leichter Studiengang, dennoch machbar. Es gibt Module, die Spaß machen, aber bei einigen sind die Bewertungen sehr streng. Dennoch hat man Spaß daran. Kann es nur weiterempfehlen, wenn man an der Mathe/Physik interessiert ist.

Maschinenbau
3,9
1.2.2023
Studienstart 2021

Wenn man sich für naturwissenschaftliches interessiert, wird es aufjedenfall gut sein. wie es eine uni so an sich hat muss man sich evtl. mit dem lernen halt etwas umstellen für die Prüfungen, die Leute sind aber sehr gechillt. An sich ist die Uni nicht die neueste und schönste, hat dafür jedoch einen ganz eigenen vibe

Maschinenbau
4,2
26.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Maschinenbau
3,5
3.8.2020
Studienstart 2012

Das Studium hat sehr hart angefangen und einen direkt extrem gefordert. Vor allem der Einstieg nach dem Abitur, welches im Vergleich keine erwähnenswerte Schwierigkeiten aufweist, war eine schwere Zeit.
Doch ich denke, dass ich persönlich durch diese Herausforderungen über mich hinaus gewachsen bin. Nach einigen Semestern hatte man sich ein Grundstein aus Wissen und Fertigkeiten zugelegt und das Studium wurde z.T. wirklich spaßig.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne4

Gesamtbewertung

3,6
5 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,6
Organisation
3,0
Bibliothek
3,2
Digitales/Distance Learning
3,4
Gesamteindruck
3,6

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MaschinenbauMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Maschinenbau zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.