Das Maschinenbau-Studium an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) bietet eine herausfordernde, aber lohnenswerte Erfahrung für Studierende, die sich für Naturwissenschaften begeistern. Die Einstiegshürde ist hoch, und viele Studenten berichten von einem anspruchsvollen Start, der sie jedoch motiviert hat, über sich hinauszuwachsen. Die Uni selbst hat ihren individuellen Charme, auch wenn sie nicht die modernste ist.
In den ersten Semestern kann das Lernen intensiv sein, aber die Studierenden schätzen die Unterstützung und den entspannten Umgang miteinander. Besonders für Mathe- und Physikliebhaber sind die Module interessant, obwohl die Notenvergabe teilweise strenger ausfallen kann. Insgesamt ist das Studium gut machbar, und viele empfehlen es weiter, wenn man an den Fächern interessiert ist. Es wird eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis geboten, was sich positiv auf die Karrierechancen auswirkt.
Das ist eine schwierige Antwort. Es kommt darauf an, welchen Studiengang man studiert. Ich studiere Maschinenbau und es ist kein leichter Studiengang, dennoch machbar. Es gibt Module, die Spaß machen, aber bei einigen sind die Bewertungen sehr streng. Dennoch hat man Spaß daran. Kann es nur weiterempfehlen, wenn man an der Mathe/Physik interessiert ist.
Wenn man sich für naturwissenschaftliches interessiert, wird es aufjedenfall gut sein. wie es eine uni so an sich hat muss man sich evtl. mit dem lernen halt etwas umstellen für die Prüfungen, die Leute sind aber sehr gechillt. An sich ist die Uni nicht die neueste und schönste, hat dafür jedoch einen ganz eigenen vibe
Straße des 17. Juni 135, Berlin, Deutschland