Bau- und Umweltingenieurwesen
Bau- und Umweltingenieurwesen Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Bau- und Umweltingenieurwesen an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) bietet eine abwechslungsreiche Lernerfahrung, allerdings gibt es auch einige Herausforderungen. Laut Studierenden kann die Organisation zwischen Online- und Präsenzveranstaltungen manchmal verwirrend sein, was zu Frustration führen kann. Außerdem wird kritisiert, dass einige Fächer wenig praxisrelevant sind und andere überdurchschnittlich schwierig. Trotzdem betonen viele, dass mit ausreichend Zeitaufwand das Programm gut zu bewältigen ist. Die akademische Qualität scheint also variabel, je nach Fach. Campusleben und Karrierechancen sind nicht direkt in den Bewertungen angesprochen worden, aber die Ausbildung bereitete im Allgemeinen die Studierenden auf die Herausforderungen im Ingenieurwesen vor. Insgesamt solltest du dich auf eine Mischung aus schwierigen und leichteren Inhalten einstellen, wo Engagement der Schlüssel zum Erfolg ist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Bau- und Umweltingenieurwesen
3,9
4.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Bau- und Umweltingenieurwesen
4,4
3.2.2023
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

Bau- und Umweltingenieurwesen
2,8
15.7.2022
Studienstart 2020

es gibt Fächer, die man später im Job null brauchen wird. Und es gibt Fächer, die gottlos schwer sind, aber wenn man mega viel Zeit reininvestiert, Kommt man durch alle irgendwie durch

Bau- und Umweltingenieurwesen
4,4
3.2.2022
Studienstart 2022

Ständiges hin und her Online/Präsenzveranstaltungen war nervig und teilweise unübersichtlich was man in welcher Form hat. Ansonsten lief alles wie gehabt

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne1
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
4 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,8
Organisation
3,3
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
3,5

Allgemeines zum Umwelttechnik Studium

Umwelttechnik ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die darauf abzielt, technologische Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln und umzusetzen. Im Studium erwerben Studierende Kenntnisse in Bereichen wie Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung, Abfallmanagement, erneuerbare Energien und Bodensanierung. Sie lernen, wie man Umweltbelastungen durch menschliche Aktivitäten minimiert und natürliche Ressourcen effizient nutzt.

 

Mehr lesen
Bau- und UmweltingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bau- und Umweltingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.