Das Studienprogramm Bau- und Umweltingenieurwesen an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) bietet eine abwechslungsreiche Lernerfahrung, allerdings gibt es auch einige Herausforderungen. Laut Studierenden kann die Organisation zwischen Online- und Präsenzveranstaltungen manchmal verwirrend sein, was zu Frustration führen kann. Außerdem wird kritisiert, dass einige Fächer wenig praxisrelevant sind und andere überdurchschnittlich schwierig. Trotzdem betonen viele, dass mit ausreichend Zeitaufwand das Programm gut zu bewältigen ist. Die akademische Qualität scheint also variabel, je nach Fach. Campusleben und Karrierechancen sind nicht direkt in den Bewertungen angesprochen worden, aber die Ausbildung bereitete im Allgemeinen die Studierenden auf die Herausforderungen im Ingenieurwesen vor. Insgesamt solltest du dich auf eine Mischung aus schwierigen und leichteren Inhalten einstellen, wo Engagement der Schlüssel zum Erfolg ist.
es gibt Fächer, die man später im Job null brauchen wird. Und es gibt Fächer, die gottlos schwer sind, aber wenn man mega viel Zeit reininvestiert, Kommt man durch alle irgendwie durch
Ständiges hin und her Online/Präsenzveranstaltungen war nervig und teilweise unübersichtlich was man in welcher Form hat. Ansonsten lief alles wie gehabt
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.