Psychologie in IT
Psychologie in IT Profil Header Bild

Psychologie in IT

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der TU Darmstadt vermittelt naturwissenschaftlich-experimentelle Methoden zur Untersuchung von Ursache-Wirkungsbeziehungen im menschlichen Erleben und Verhalten. Das Institut für Psychologie betreibt Grundlagenforschung in Bereichen wie Wahrnehmung, Kognition, menschliche Entwicklung, Sozialpsychologie und Physiologischer Psychologie. Anwendungsschwerpunkte liegen in der Arbeits- und Ingenieurpsychologie, der Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie der Medien- und Pädagogischen Psychologie.


Das Psychologieinstitut der TU Darmstadt zeichnet sich durch seine zentrale Lage und gut ausgestattete Laborräume aus. Es bietet durch eine Orientierungswoche, kleine Jahrgänge, Sprechstunden und Repetitorien einen guten Einstieg in das Studium.


Wichtig zu beachten ist, dass der aktuelle Bachelorstudiengang Psychologie an der TU Darmstadt nicht die gesetzlichen Vorgaben fĂĽr die zukĂĽnftige Psychotherapeutenausbildung erfĂĽllt. Studierende, die das Bachelorstudium Psychologie ab dem Wintersemester 2020/21 aufgenommen haben, haben keinen Zugang zu dem neuen Psychotherapie-Masterstudiengang und somit ist eine Ausbildung zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten ausgeschlossen. Die TU Darmstadt wird in Zukunft auch keinen Approbationsstudiengang "Klinische Psychologie und Psychotherapie" anbieten.


Ab dem Wintersemester 2025/26 kann bei der Bewerbung zum 1. Fachsemester Psychologie zusätzlich zur Note der Hochschulzugangsberechtigung freiwillig der Studieneignungstest Psychologie eingebracht werden. Die Anmeldung zum Eignungstest ist vom 15.12.2024 bis zum 15.02.2025 möglich, die Testtage sind am 24. Mai und am 25. Mai 2025.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Letzte Bewertungen
Psychologie in IT
4,9
7.2.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie