Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Grundschulen Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Lehramt an Grundschulen
3,4
5.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Lehramt an Grundschulen
2,6
3.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Lehramt an Grundschulen
3,8
2.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Lehramt an Grundschulen
3,3
23.1.2023
Studienstart 2022

Die Organisation der Studienmodule ist eine Katastrophe. Man verbringt 60% der Zeit mit Organisation und 40% mit Studieren.
Nicht einheitliche Modulbeschreibungen und Seminarnamen auf den verschiedenen Plattformen.
Dozentenmangel in der Mathematik, was bedeuten kann, dass man sein Studium verlängern muss, weil man die Fächer nicht belegen kann.
Und jetzt im Winter 2023, da die Präsenzpflicht wieder gilt, sorgen die Energiesparmaßnahmen dafür, dass einen kalte Luft an die Beine geblasen wird in den Hörsälen, die Heizungen bleiben kalt und die Bibliothek öffnet nun nur noch bis 19:00 (statt 23:00).
Das Prüfungsamt ist völlig überlastet und es unterlaufen viele Fehler bei der Verbuchung der Leistungen. Man muss immer zusätzlich kontrollieren.
Der Lehrinhalt ist interessant, wenn man auf Bildungswissenschaften steht. Wenn man Lehramt lernen will, muss man laaaange warten. Erst nach 3 von 4 Praktika, in denen man wegen seiner Unwissenheit getadelt wird, erfährt man was über Unterrichtsplanung und Durchführung – im Eiltempo.

Auch wenn die Dozenten größtenteils freundlich sind, so kann ich von einem Studium an der Tu Braunschweig abraten.

Freunde studierten in Lüneburg und sind unendlich glücklich. Fast alle oben genannten Punkte, gibt es dort nicht anzumerken.

Lehramt an Grundschulen
2,9
28.7.2022
Studienstart 2019

Vor dem BPO-Wechsel verlief leider alles sehr chaotisch: Es gab nicht genug Veranstaltungen für die große Menge an Studierenden und alles weitere Organisatorische fiel auch irgendwie hinten runter. Durch Corona hat man gemerkt, wie wichtig Struktur ist - es wird langsam.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

4 Sterne3
3 Sterne2

Gesamtbewertung

3,2
5 Bewertungen
Studieninhalte
3,4
DozentInnen
3,4
Lehrveranstaltungen
2,8
Ausstattung
3,2
Organisation
2,8
Bibliothek
3,4
Digitales/Distance Learning
3,0
Gesamteindruck
3,4

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt an GrundschulenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt an Grundschulen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: