Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den Berufseinstieg relevant sind. Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus Grundlagen und Spezialisierungen, die den persönlichen Interessen und Karriereplänen der Studierenden entsprechen. Im nachfolgenden Master-Studium können die Spezialisierungen noch weiter vertieft werden.
Im Studium werden insgesamt 180 Leistungspunkte (ECTS) erbracht. Es gibt verschiedene Vertiefungsrichtungen:
Absolventen des Studiengangs können in Einstiegs- und Juniorpositionen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen arbeiten oder ein eigenes Unternehmen gründen. Auch Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, in Kammern und Verbänden sind möglich.
Der Studiengang wird von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Teilzeitstudium ist möglich. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Voraussetzung für die Zulassung ist Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Für die Bewerbung ist ein Deutsch-Sprachniveau von mindestens B1 erforderlich, für die Aufnahme des Fachstudiums C1 (z.B. DSH-2). Die Studiengangsprache ist Deutsch.