Der Masterstudiengang Steuerrecht und Steuerlehre an der TH Köln richtet sich an Interessenten an steuerberatenden Berufen und bietet ein neues Bildungskonzept. Ziel des Studiengangs ist es, Juristen und Wirtschaftswissenschaftlern vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht und der Steuerlehre aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht zu vermitteln.
Der berufsbegleitende Studiengang bereitet in fünf Semestern auf den Master-Abschluss „Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)“ sowie auf die Steuerberaterprüfung vor. Dies ermöglicht es den Studierenden, gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln und zwei angesehene Abschlüsse zu erlangen.
Der Studiengang Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) hat im Jahr 2019 Platz 2 aller Universitäten und HAWs in Deutschland belegt betreffend die Bestnoten der Absolventen des DATEV-Führerscheins.
Der Masterstudiengang Steuerrecht und Steuerlehre wird gemeinsam von Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH und der TH Köln angeboten.
Eine Einschreibung als Weiterbildungsstudierende*r an der TH Köln ist nur möglich, wenn die erforderliche Berufstätigkeit im Umfang von mindestens einem Jahr nach dem ersten einschlägigen Studienabschluss vorliegt.