Angewandte Chemie
Angewandte Chemie Profil Header Bild

Angewandte Chemie

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Angewandte Chemie (B.Sc.) an der TH Köln vermittelt in den zentralen Handlungsfeldern Materialchemie, Nachhaltige Chemie und Technische Chemie einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Dieser befähigt zur Aufnahme einer professionellen Tätigkeit in der chemischen Industrie, verwandten Industriezweigen sowie im akademischen Umfeld. Der Studiengang ist praxisorientiert und interdisziplinär ausgerichtet.



Im Studium entwickeln die Studierenden Kompetenzen zur Planung, praktischen Bearbeitung und wissenschaftlichen Auswertung komplexer fachlicher Aufgaben- und Problemstellungen. Sie lernen, Prozesse zur Stoffveränderung eigenverantwortlich zu steuern. Die Absolventen erlangen breit gefächerte fachliche Kompetenzen in Chemielabor, Technikum und chemischer Produktion sowie relevante Schnittstellenkompetenzen. Dies ermöglicht ihnen unterschiedliche Tätigkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Prozessentwicklung, Produktion und Marketing. Durch ihren interdisziplinären und lösungsorientierten Denkansatz können sie sich über alle relevanten Fragestellungen der chemisch-industriellen Wertschöpfungskette mit den unterschiedlichen beteiligten Disziplinen und Abteilungen austauschen.



Studierende haben im sechsten Semester die Möglichkeit, ein Praxissemester in einem Unternehmen der chemischen oder einer verwandten Industrie zu absolvieren oder ein Semester an einer ausländischen Hochschule zu besuchen. Dieses Praxis- bzw. Auslandssemester ergänzt das Absolventenprofil. Der Studiengang wird dann als regulär 7-semestriger Studiengang studiert.



Auf einen Blick:



  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)


  • Studienform: Vollzeitstudiengang und Dualer Studiengang


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Regelstudienzeit:


    • Vollzeit: 6 Semester (ohne Erweiterungssemester) bzw. 7 Semester (mit Erweiterungssemester)


    • Dual: 8 Semester (ohne Erweiterungssemester) bzw. 9 Semester (mit Erweiterungssemester)




  • Studienumfang: 180 ECTS (ohne Erweiterungssemester), 210 ECTS (mit Erweiterungssemester)


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Studienort: Campus Leverkusen


  • Zulassungsbeschränkt: Nein (freie Vergabe)


  • Duales Studium: Kooperatives Modell mit betrieblicher Ausbildung (z.B. Chemielaborant*in, Chemikant*in, Lacklaborant*in)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Leverkusen
Letzte Bewertungen
Angewandte Chemie
4,4
4.2.2023
Studienstart 2022

Sehr spannendes Studium für Chemieinteressierte. Vor allem überzeugt der gut ausgestattete neue Campus Opladen.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie