Maschinenbau, B.Eng.
Maschinenbau, B.Eng. Profil Header Bild
Maschinenbau, B.Eng. Logo

Maschinenbau, B.Eng.

Technische Hochschule Deggendorf
Kurzbeschreibung & Facts

Wenn Autos, Schiffe oder Flugzeuge in Zukunft effizienter werden und weniger Schadstoffe ausstoßen, dann wird dahinter Know-how von Maschinenbau-Ingenieur:innen stecken. Wenn du dich für den Beruf des Maschinenbauers interessierst, sind Verkehrsmittel und Mobilitätskonzepte nur ein Beispiel dafür, woran du arbeiten kannst. Der Maschinenbau gehört zu den klassischen Ausbildungsbereichen der ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Maschinen werden überall eingesetzt, wo es darum geht, dem Menschen mechanische Arbeit abzunehmen oder zu erleichtern. Sie erweitern die Handlungsmöglichkeiten des Menschen weit über die Grenzen seiner Sinne und seiner körperlichen Leistungsfähigkeit hinaus. Du entwickelst nicht nur neue Maschinen, sondern bist auch für deren Wartung und Betrieb zuständig. Das Spektrum reicht vom Kraftwerk bis zu winzigen Geräten in der Medizintechnik. Vor allem nutzt du dabei Kenntnisse der Physik – von Materialkunde über Mechanik und Regelungstechnik bis zur Thermodynamik. Du arbeitest in interdisziplinären Teams und kombinierst fachliches Wissen und technische Kompetenzen mit Pragmatismus, Intuition, Phantasie und schöpferisches Vorstellungsvermögen, um immer neue konkrete Aufgabenstellungen zielorientiert zu lösen.

Das Maschinenbau-Studium als duales Studium mit über 120 Partner-Unternehmen ist an der Technischen Hochschule Deggendorf recht beliebt. Eines davon ist die ZF Friedrichshafen AG. In diesem Video erfährst du wie die Kombination aus Theorie und Praxis funktioniert.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Deggendorf
Studienbeginn
Wintersemester
Letzte Bewertungen
Maschinenbau, B.Eng.
3,5
15.11.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen