Elektromobilität, Autonomes Fahren und Mobile Robotik – International
Elektromobilität, Autonomes Fahren und Mobile Robotik – International Profil Header Bild
Elektromobilität, Autonomes Fahren und Mobile Robotik – International Logo

Elektromobilität, Autonomes Fahren und Mobile Robotik – International

Technische Hochschule Deggendorf
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang "Elektromobilität, Autonomes Fahren und Mobile Robotik – International" richtet sich dich, wenn du ein internationaler Studieninteressierter bist, da du in den ersten drei Semestern neben der fachlichen Ausbildung auch deutsche Sprachkurse als Teil des Curriculums erhältst.

Damit bist du nicht nur in der Lage, ab dem vierten Semester Vorlesungen in deutscher Sprache zu besuchen. Dies garantiert dir einen erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Als Ingenieur:in in diesem Bereich hast du umfangreiche Kompetenzen erworben, um die rasant fortschreitende Entwicklung, insbesondere im Bereich "Mobilität", mitzugestalten. Moderne Mobilität ist nicht nur das Thema bei Automobilherstellern und der individualisierten Fortbewegung, sondern auch alle anderen Branchen der Industrie bewegen sich ungebremst in die mobile Zukunft. Das Studium macht dich Teil einer Gemeinschaft, die intelligente, energieeffiziente und resourcenschonende Lösungen entwickelt, um die gewaltigen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu meistern.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Gesamtkosten
ab 72 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Englisch, Deutsch
Standort
Deggendorf
Studienbeginn
Sommersemester
Letzte Bewertungen

Yessss

Empfehlungen