Der Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der THD vermittelt Kenntnisse über das Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Umfeld. Studierende lernen, menschliche Verhaltensweisen wissenschaftlich zu untersuchen und Arbeitsprozesse zu verbessern. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen vor, darunter Personalmanagement, Unternehmensberatung, Coaching, Markt- und Meinungsforschung, Weiterbildung und Marketing.
Absolventen können in unterschiedlichen Branchen arbeiten, wie z.B. Human Resource Management, Markt- und Konsumforschung, Organisationsentwicklung, berufliche Weiterbildung, Training, Coaching und Supervision, Gesundheitspsychologie, Unternehmensberatung, Produktentwicklung, Politikberatung, Lehre und Forschung sowie Arbeitsanalyse und -gestaltung.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und beinhaltet folgende Inhalte:
Im ersten und zweiten Semester werden Grundlagen in Psychologie und Methodik vermittelt. Das dritte und vierte Semester konzentrieren sich auf betriebliche Funktionen und volkswirtschaftliche Perspektiven. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein Praktikum. Das sechste und siebte Semester bieten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Kompetenzfeldern zu spezialisieren.