Tanz- und Bewegungstherapie
Tanz- und Bewegungstherapie Profil Header Bild

Tanz- und Bewegungstherapie

SRH Hochschule Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Tanz- und Bewegungstherapie an der SRH Hochschule Heidelberg ist der einzige Masterstudiengang dieser Art in Deutschland. Er vermittelt Kenntnisse, Tanz und Bewegung in therapeutischen und sozialen Kontexten einzusetzen, um Menschen bei Veränderungsprozessen zu begleiten.



Studieninhalte:



  • Spezifische tanztherapeutische Techniken


  • Psychologisch-medizinisches Fachwissen


  • Wissenschaftliche Methoden


  • Klinische Psychologie und Neurologie


  • Evidenzbasierte Praktiken


  • Spezialisierte Diagnostik


  • Interdisziplinäre Ansätze


  • Professionalisierung, Ethik und Recht




Das Studium beinhaltet erfahrungsbasierte Unterrichtseinheiten und eine intensive Praktikumsphase. Künstlerische Praxis, Interdisziplinarität und Diversität sind als Querschnittsthemen im Curriculum verankert. Das Studium zielt auf die Ausbildung einer professionellen therapeutischen Haltung ab, die befähigt, therapeutische Veränderungsprozesse zu planen, beobachten, initiieren, durchzuführen und zu reflektieren.



Karrieremöglichkeiten:



  • Psychosomatische- und psychiatrische Kliniken


  • Therapeutische und soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe


  • Projektarbeit im Bereich 'Arts and Health' und Community-Projekten


  • Geriatrie, Arbeit mit Senior*innen und im Bereich der Kulturgeragogik


  • Onkologische Fachabteilungen sowie Nachsorgeeinrichtungen


  • Projektarbeit in der Kulturellen Bildung


  • Forensik


  • Forschung und Lehre


  • Niederlassung in eigener Praxis




Der Studiengang ist anerkannt durch den Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V. (BTD). Für den Eintritt in den BTD sind zusätzliche Leistungen nachzuweisen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 690 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Letzte Bewertungen
Tanz- und Bewegungstherapie
4,3
3.8.2020
Studienstart 2015

Ich war im Großen und Ganzen recht zufrieden & kann die SRH weiter empfehlen, wenn man weiß wo man mit diesem Studiengang hin möchte.

Das Studium war anspruchsvoll & ich hätte mir noch mehr praktische Einheiten gewünscht, was mir auch fehlte war eine Spezialisierung auf einen Bereich. Es war mehr ein breit gefächertes Spektrum, welches abgedeckt wurde und in manchen Fällen sehr oberflächlich (jedoch zum selbstständigen vertiefen angeregt hat).

Beachtenswert sind natürlich auch die hohen Studiengebühren, dafür gibt es aber auch noch Nebenaktivitäten wie Sprachkurse und Coaching inklusive.

Empfehlungen
Studiengänge
Tanz