Psychologie - Schwerpunkt Rechtspsychologie
Psychologie - Schwerpunkt Rechtspsychologie Profil Header Bild

Psychologie - Schwerpunkt Rechtspsychologie

SRH Hochschule Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie an der SRH University richtet sich an Interessierte, die ihr Wissen in Bereichen wie Kriminalität, Straftäterbehandlung und Prävention vertiefen möchten. Das Studium vermittelt Kenntnisse über Arbeitsfelder der Rechtspsychologie, Delinquenz, dissoziales Verhalten, Risiko- und Schutzfaktoren sowie die juristischen Rahmenbedingungen. Studierende erlernen Methoden der rechtspsychologischen Forschung, Diagnostik und Gutachtenerstellung im Straf- und Zivilrecht, wobei Themen wie Schuldfähigkeit, Kriminalprognose und Familienrecht relevant sind. Darüber hinaus werden Kriminologie, Straf- und Maßregelvollzug, forensisch relevante Störungsbilder sowie Prävention und Intervention behandelt. Das Studium schließt mit der Master-Thesis ab.



Absolventen des Masterstudiengangs Rechtspsychologie haben vielfältige Berufsperspektiven in den Bereichen Kriminalpsychologie und Forensische Psychologie. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Straf- und Maßregelvollzug (Forensische Psychiatrie)


  • Einrichtungen der ambulanten Straftäterbehandlung


  • Polizeidienst


  • Sachverständigentätigkeit im Straf- und Familienrecht


  • Einrichtungen der Justiz, z. B. Bewährungshilfe


  • Opferberatungsstellen


  • Kriminologische Forschungseinrichtungen




Das Curriculum umfasst vier Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Die Studieninhalte gliedern sich in verschiedene Module pro Semester, darunter Psychologische Diagnostik, Rechtspsychologie, Forschungsmethoden, Grundlagen- und Anwendungsvertiefung sowie ein externes Praktikum. Der Studiengang fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen durch das CORE-Prinzip der SRH University, um das Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 590 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Gera, Heidelberg, Köln, Fürth
Empfehlungen
Studiengänge
PsychologieRecht