BA/BSc (Hons) Content Creation & Online Marketing
BA/BSc (Hons) Content Creation & Online Marketing Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Fotografie, Webdevelopment, Podcasting und Videoproduktion – wohl kein Fachbereich vereint so unterschiedliche Themengebiete wie Content Creation & Online Marketing. Dabei liegt der Fokus darauf, digitale und analoge Produkte auf allen verfügbaren Kanälen wirksam zu inszenieren und professionell zu platzieren. Die benötigten Grundlagen dafür kommen aus dem Marketing, der Medientechnik und dem Journalismus.

Was lernst du am SAE Institute?

Die ausgedehnten Praxis-Aufgaben umfassen fotografische und videografische Berichterstattungen, das Gestalten und Befüllen von Social-Media-Kanälen sowie die Entwicklung kompletter Marketing-Strategien. Unser Campus eine Begegnungsstätte für Medien-, Kultur- und Kreativschaffende. So schaffst du dir ein Netzwerk, dass dir weit über die Content Creation und dein Digital Marketing Studium hilft.

FĂĽr wen ist der Fachbereich Content Creation & Online Marketing geeignet?

Content Creation & Online Marketing richtet sich an zielstrebige und kreative Menschen, die es lieben, Geschichten und Gedanken festzuhalten und zu teilen. Egal, ob du nach einer Online Marketing Weiterbildung, einer Online Marketing Ausbildung oder ein Studium im Bereich Content Creation suchst – am SAE Institute kannst du deiner Leidenschaft nachgehen.

Berufsaus­sichten für Content Creator und Online Marketing Manager·innen

Die Verbindung von Kreativität mit dem technischen Handwerk verschiedenster Bereiche bereitet dich optimal auf ein spannendes und zukunftsweisendes Berufsleben vor. Als Allround-Talent findest du so einen Job im Journalismus, in Marketingabteilungen sowie Werbe-, PR-, Event- und Kommunikationsagenturen oder im Produktmanagement von Unternehmen. Wir geben dir zudem das Wissen und die Praxiserfahrung zur Hand, dass du dich in den Bereichen Content Creation und Digital Marketing selbstständig machen kannst.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 26.160 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Wien
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Letzte Bewertungen

Das SAE sowie die Dozenten sind spitze auch das Equipment kann jederzeit ausgeliehen werden. Leider funktioniert das nebenher arbeiten nicht also es ist leider ein Vollzeitstudium und es wird auch nicht berücksichtigt ob man für das Geld arbeitet oder nicht…. 600€ (jetzt ist es sogar mehr) muss man erstmal haben für einen Studiengang. Zudem bekommt man keine Studienbeihilfe oder Stipendien, da es leider keine akkreditierte Uni in Wien ist.

Die Studieninhalte sind mega cool und das Equipment welches man sich dann auch alleine ausborgen kann ist toll.
Manchmal scheiterts ein bisschen an der Kommunikation und Organisation aber alles in einem ist es sehr cool.

Das Studium ist mit seinen Modulen abwechlsungsreich und total spannend! Die Dozenten sind jung, kompetent und haben meist eine jahrelange Branchenerfahrung! Das Equipment der Uni ist hochwertig. Der Unterricht ist abwechslungsreich und man bekommt einen tollen Einblick in viele Berufe.

Empfehlungen