Der Masterstudiengang Sustainable Management – Water and Energy an der RWTH Aachen University ist ein interdisziplinäres Programm, das sich mit den Herausforderungen der nachhaltigen Wasser- und Energieversorgung auseinandersetzt. Der Studiengang integriert Disziplinen aus der Energietechnik, dem Bauingenieurwesen, dem Umweltingenieurwesen sowie der Geographie, den Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften.
Das Studium befähigt die Studierenden zu spezialisierten Analyse-, Methoden-, Lösungs- und Beurteilungskompetenzen in den Bereichen Wasser- und Energiewirtschaft. Darüber hinaus werden überfachliche Kompetenzen vermittelt, wie die Fähigkeit zur kritischen Reflektion von Innovationen im globalen Kontext und die Befähigung zum selbstständigen wissenschaftlichen und forschungsbasierten Arbeiten.
Der Studienverlauf ist interdisziplinär aufgebaut, beginnend mit disziplinübergreifenden Studieneinheiten, gefolgt vom Aspekt Wasser und Wassermanagement, dem international vermittelten Bereich Energie und Energiemanagement, und endend mit dem Wasser-Energie-Nexus. Ein festes Mobilitätsfenster im dritten Semester ermöglicht einen unkomplizierten Auslandsaufenthalt, insbesondere an der Politecnico di Milano in Italien.
Absolventen sind in der Lage, komplexe globale Zusammenhänge der Energiewirtschaft und Wasserversorgung zu bewerten und zu kalkulieren. Berufsperspektiven bestehen in Unternehmen der Wasser- und Energiewirtschaft, beratenden Ingenieurbüros, öffentlichen Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen und internationalen Organisationen.