Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Optimierung von Wertschöpfungsprozessen. Dabei werden sowohl direkte betriebliche Funktionen wie Produktion und Logistik als auch indirekte Funktionen wie Informationsmanagement und volkswirtschaftliche Analysen betrachtet. Die Internationalität und der Einsatz modernster Informationstechnologien prägen die betrieblichen Wertschöpfungsprozesse. Der Studiengang zielt auf eine effizienzorientierte und unternehmensübergreifende Gestaltung durch die Optimierung sämtlicher Prozesse ab.
Der Studiengang besteht aus einem Allgemeinen Pflichtbereich (20 Leistungspunkte) und einem Allgemeinen Wahlpflichtbereich (30 Leistungspunkte). Es werden vier Vertiefungsrichtungen angeboten:
Diese Spezialisierungen spiegeln das Profil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wider und sind interdisziplinär ausgerichtet, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Wirtschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Voraussetzung fĂĽr die Studienaufnahme ist ein erster Hochschulabschluss. FĂĽr den Studiengang mĂĽssen sowohl deutsche als auch englische Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.