Der Bachelorstudiengang Verkehrsingenieurwesen und Mobilität an der RWTH Aachen vermittelt eine fachübergreifende Expertise, die technische Möglichkeiten, Infrastruktur und menschliches Verhalten optimiert. Studierende erwerben Kenntnisse aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik, um Aspekte der Infrastrukturentwicklung, Fahrzeugtechnik und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Im Bachelorstudiengang werden keine Spezialisierungen angeboten, aber ab dem fünften Semester können Studierende zwei von sieben Wahlmodulen wählen, um erste Einblicke in Vertiefungsrichtungen zu erhalten. Diese Vertiefungen können im anschließenden Masterstudium in einem der fünf Schwerpunkte ausgebaut werden: Verkehrsplanung und Infrastruktur, Bahnsystemingenieur, Railway Systems Engineering, Straße und Kraftfahrzeuge, sowie Airport und Luftfahrt.
Der Studienverlauf umfasst mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, allgemeine ingenieurwissenschaftliche und bauingenieurspezifische Grundlagen, Bauingenieurwesen und Verkehrsplanung, sowie Inhalte aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und den Wirtschaftswissenschaften. Ein RWTH-internes Praktikum in den Bereichen Eisenbahnsicherungstechnik, Straßenwesen, Stadtbauwesen oder Engineer Meets User vermittelt erste Anwendungserfahrungen.
Internationale Erfahrung wird durch Kooperationsprogramme mit Partnerhochschulen und die Mitgliedschaft der Fakultät in internationalen Forschungsverbünden gefördert. Studierende können Studien- oder Praxisphasen im Ausland absolvieren.
Absolventen sind in der Lage, das Zusammenspiel von Verkehrsträgern und Verkehrsinfrastruktur in technischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht zu optimieren. Tätigkeitsfelder finden sich in der öffentlichen Verwaltung, in Consulting- und Ingenieurbüros, in der Fahrzeugindustrie und in Verkehrsunternehmen.
Der Studiengang bietet ein weiterführendes Masterstudium Verkehrsingenieurwesen und Mobilität an, in dem Studierende ihre Kenntnisse in einer der Spezialisierungsrichtungen vertiefen können.