Psychologie B.Sc.
Psychologie B.Sc. Profil Header Bild

Psychologie B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Psychologie (polyvalent) B.Sc. an der RWTH Aachen vermittelt eine umfassende Grundlagenausbildung in den Bereichen Erklärung, Vorhersage und Veränderung menschlichen Erlebens und Verhaltens. Der Studiengang eröffnet den Weg in ein rein psychologisches Masterstudium oder die Psychotherapieausbildung.



Der Studiengang bietet Einblicke in verschiedene Schwerpunkte der psychologischen Forschung:




  • Berufliche Entwicklung und Personalpsychologie: Erleben und Verhalten im Berufsleben verstehen, prognostizieren und verändern.


  • Arbeits- und Ingenieurpsychologie: Analyse, Bewertung und Gestaltung von Mensch-Technik-Systemen sowie verschiedener Arbeits- und Lebensumwelten.


  • Klinische Psychologie: Entstehung, Verlauf und Diagnose von psychischen Störungen und deren Therapie.


  • Gesundheitspsychologie und Rehabilitation: Gesundheitspsychologische Fragestellungen im Kontext von Prävention und medizinischer sowie beruflicher Rehabilitation.


  • Pädagogische Psychologie: Sozialisations- und Lernprozesse von Menschen über ihre gesamte Lebensspanne hinweg.




Studierende erhalten eine intensive Ausbildung in allen Methoden der Psychologie, einschließlich Beobachten, Experimentieren, Testen, Messen und empirisch-mathematischen Methoden der Datenauswertung und -interpretation.



Im Studienverlauf werden Basis-, Anwendungs- und Methodenbereiche abgedeckt. Alle Studierenden sind verpflichtet, die in der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vorgeschriebenen Praktika zu absolvieren. Ein festes Auslandssemester ist nicht vorgesehen, aber durch die flexible Studienplangestaltung ist ein Auslandsaufenthalt unkompliziert möglich.



Absolventen können in der wissenschaftlichen Forschung arbeiten, Gutachten erstellen, betriebliche Bildungsmaßnahmen entwerfen und begleiten sowie die Personalauswahl unterstützen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Forschungsinstitute, Institutionen des Arbeitsschutzes, technische Prüfstellen, Unternehmensberatungen, Test- und Umfragewesen sowie Personaldienstleister. Mit einer Approbation als Psychotherapeut arbeiten sie in Einrichtungen der psychotherapeutischen, psychiatrischen, psychosomatischen oder neuropsychologischen Versorgung.



Der Bachelorstudiengang bildet die Basis für die Masterstudiengänge Psychologie oder Klinische Psychologie und Psychotherapie an der RWTH.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Letzte Bewertungen
Psychologie B.Sc.
3,5
3.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Psychologie B.Sc.
3,2
13.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie