Georessourcenmanagement B.Sc.
Georessourcenmanagement B.Sc. Profil Header Bild

Georessourcenmanagement B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Georessourcenmanagement an der RWTH Aachen bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die naturwissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche und rechtswissenschaftliche Grundlagen mit den Kerndisziplinen der Geowissenschaften, Geographie und des Umweltmanagements verbindet.


Ziel des Studiums ist es, den Studierenden das notwendige Wissen zu vermitteln, um auf operativer Ebene in der Bereitstellung und dem Schutz von Ökosystemleistungen der Erde tätig zu werden. Dies umfasst den geologischen Untergrund, die Landoberfläche, Lebensräume, Ressourcen und Wasser.


Die Studierenden setzen sich mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung auseinander und lernen, die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft zu verstehen. Der Studiengang bildet die Grundlage für eine spätere berufsbegleitende Weiterbildung.


Die fachspezifischen Studienziele umfassen:



  • Eine fundierte naturwissenschaftliche Grundausbildung.


  • Das Erfassen komplexer geowissenschaftlicher Vorgänge in Raum und Zeit (Systemdenken).


  • Eine wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Basisausbildung.


  • Die Vermittlung von Grundlagen des Umweltmanagements.


  • Das Erarbeiten von Basiskenntnissen in einer breiten Palette von experimentellen Labor- und Feldmethoden.


  • FächerĂĽbergreifendes Arbeiten in interdisziplinären Strukturen.


  • Die Fähigkeit, sich in neue Fragestellungen schnell einzuarbeiten und erworbenes Wissen selbstständig auszubauen (Lernkompetenz).


  • Die Vermittlung der Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.


Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Georessourcenmanagement B.Sc.
3,4
31.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management