DasChemie B.Sc. Studium mit dem Ziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der RWTH Aachen ist ein grundständiges Studium, das auf eine spätere Tätigkeit als Lehrer vorbereitet. Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern.
Der Studiengang umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Diese Leistungspunkte verteilen sich auf die beiden gewählten Fächer (Chemie und ein weiteres Fach), das bildungswissenschaftliche Studium und die Bachelorarbeit.
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen der Chemie und befähigt die Studierenden, chemische Inhalte didaktisch aufzubereiten und an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. Darüber hinaus werden im bildungswissenschaftlichen Teil des Studiums pädagogische und psychologische Grundlagen vermittelt, die für den Lehrerberuf relevant sind.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann der Master of Education angeschlossen werden, der weitere vier Semester dauert. Mit diesem Abschluss erhalten die Absolventen die Möglichkeit, den Vorbereitungsdienst (früher Referendariat genannt) anzutreten und somit die Qualifikation für das Lehramt zu erlangen. Der Bachelorabschluss ist polyvalent, sodass je nach Fächerkombination auch andere Masterangebote wahrgenommen werden können.
Die Fakultät pflegt zahlreiche Kooperationen mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen, wie beispielsweise im Rahmen des ERASMUS+-Programms, um den Studierenden internationale Erfahrungen zu ermöglichen.