Das Studienprogramm Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (RKU) wird von Studierenden als sehr interessant empfunden, da die Themen und Bereiche der Zahnmedizin spannend sind. Allerdings berichten viele von einem hohen Zeitaufwand und psychischem Stress, was das Studium herausfordernd machen kann. Ein Punkt, der häufig kritisiert wird, ist die mangelhafte Organisation der Universität, die das Studium zusätzlich erschwert. Ein weiterer Aspekt sind die hohen Kosten für Materialien in der Vorklinik, die etwa 6.000 bis 7.000 Euro betragen. Trotz dieser Herausforderungen empfehlen viele Studierende das Programm, wenn man echtes Interesse an der Zahnmedizin hat. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Studium nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch eine erhebliche persönliche Herausforderung darstellt.
Die Themen und verschiedenen Bereiche sind sehr interessant. Jedoch ist das Studium mit einem sehr großen Zeitaufwand und psychischem Stress verbunden. Die mangelhafte Organisation der Uni macht es auch nicht leichter. Zudem sind die Kosten für Materialien in der Vorklinik ziemlich hoch (~6-7k). Jedoch würde ich das Studium trotzdem empfehlen, wenn man sich wirklich dafür interessiert!
Grabengasse 1, Heidelberg, Deutschland