Physik
Physik Profil Header Bild

Physik

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium der Physik in Heidelberg zeichnet sich durch eine solide Grundausbildung aus, wobei Studierende viel Freiheit haben, ihr Studium nach ihren Interessen und Fähigkeiten zu gestalten. Die Fakultät bietet zusammen mit Dozenten an außeruniversitären Forschungszentren vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten in der Physik und in interdisziplinären Bereichen sowie Arbeitsmöglichkeiten in den Forschungsgruppen an.



Es besteht die Wahl zwischen einem 100% Studium des Fachs Physik oder einem 50% Studium in Kombination mit einem weiteren Fach, was besonders für ein Lehramtsstudium relevant ist. Beide Optionen beinhalten die gleichen Hauptvorlesungen der Physik und gewährleisten eine fundierte Fachausbildung.



Die Zulassungsvoraussetzungen fĂĽr das BSc 100% und BSc 50% sind identisch. FĂĽr die Zulassung ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Eine Mindestanzahl von Punkten, die aus Abiturnoten und anderen relevanten Leistungen gebildet wird, wird verlangt. Ein Eignungsfeststellungsverfahren wird durchgefĂĽhrt.



Das Studium beginnt zum Wintersemester eines Jahres und die Regelstudiendauer beträgt 6 Semester.



Wichtig fĂĽr Erstsemester ist der mathematische Vorkurs, der in den 3 Wochen vor dem ersten Semester angeboten wird und Themen wie Differentiation, Integration und Taylor-Reihen behandelt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Letzte Bewertungen
Physik
4,8
16.2.2025
Studienstart 2020

Es gibt Leute die sich sehr für die Studis is Zeug legen. Z.B. gab es deutschlandweit kaum eine Fakultät, die nach der Pandemie wieder so früh mit Präsenz angefangen hat.

Man sollte jedoch recht selbstständig sein und gut damit klar kommen, sich den gesamten Uni und Lernalltag selbst zu organisieren. Hier muss man selbst aktiv werden wenn man sich hier helfen lassen will und das machen die meisten Studis natürlich nicht obwohl es für viele gut wäre, sich mehr damit zu beschäftigen, WIE man studiert.

Physik
3,5
18.7.2024
Studienstart 2019

Sehr anspruchsvoll.

Physik
4,1
5.9.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Physik