Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Philosophie an der Universität Heidelberg richtet sich an Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2023/24 immatrikulieren oder sich umschreiben lassen (PO 2023), sowie an Studierende, die vor diesem Zeitpunkt immatrikuliert wurden (PO 2015). Es gibt verschiedene Studienordnungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: 25%, 33%, 50% (mit Lehramtsoption) und 75%.

Für Studierende ab dem Wintersemester 2023/24 (PO 2023) stehen folgende Ressourcen zur Verfügung:

  • Prüfungsordnung
  • Leitfaden
  • Modulhandbuch
  • FAQ
  • YouTube-Clips zu den einzelnen Fachanteilen (in Bearbeitung)

Für Studierende, die vor dem Wintersemester 2023/24 immatrikuliert wurden (PO 2015), gibt es:

  • Prüfungsordnung
  • Leitfaden
  • Modulhandbuch
  • FAQ

Allgemeine Informationen zum Bachelorstudiengang umfassen:

  • Liste der Prüfungsberechtigten
  • Fachstudienberatung am Philosophischen Seminar
  • Handreichung zum Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahren über heiCO
Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Uni HD) bietet das Studienprogramm Philosophie an, das von Studierenden größtenteils positiv bewertet wird. Die Vorlesungen und Proseminare sind vielfältig und behandeln spannende Themen, was viele als großen Vorteil empfinden. Die Dozenten werden häufig als freundlich und kompetent beschrieben, was das Lernen erleichtert. Allerdings gibt es auch Kritik: Einige Studierende fühlen, dass sie wenig Mitspracherecht im Studiengang haben, was eine Herausforderung darstellen kann. Dennoch werden die Lehrveranstaltungen als unterhaltsam und lehrreich wahrgenommen. Insgesamt scheint die Uni Heidelberg eine gute Wahl für Philosophiestudierende zu sein, besonders wenn du an interessanten Inhalten und einer freundlichen Lernatmosphäre interessiert bist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Philosophie
4,6
21.8.2023
Studienstart 2021

Spannende Vorlesungen und ich hatte eigentlich fast nur super Dozent*innen.

Philosophie
4,9
16.2.2023
Studienstart 2020

Vorallem die Haupt- und Proseminare sind breit gefächert und es gibt sehr spannende und interessante Themen. Die Dozenten die ich hatte waren alle freundlich und haben die Inhalte gut präsentiert. Ich bin jetzt bald fertig mit dem 3. Semester und haben bald alle LP die ich brauche, also kann ich die Uni mit gutem Gewissen empfehlen.

Philosophie
2,9
12.2.2023
Studienstart 2021

Viele Semester Philosophie an unterschiedlichen Unis studiert. Heidelberg hat nichts grandioses zu bieten denn Studenten haben wenig Mitspracherecht was den Studiengang betrifft.

Empfehlungen

Standort der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Grabengasse 1, Heidelberg, Deutschland

Foto von Heidelberg
Heidelberg36.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Philosophie

Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
PhilosophieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Philosophie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: