Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wird von den Studierenden als spannend und praxisnah beschrieben, obwohl die Organisation häufig kritisiert wird. Viele Bewertungen heben hervor, dass die Themen abwechslungsreich und gut anwendbar sind, was den Unterricht interessant gestaltet. Allerdings berichten Studierende auch von langen Wartezeiten bei der Rückgabe von Klausuren, was die Planung des Semesters erschwert. Die Ausstattung, insbesondere in den Hörsälen, lässt manchmal zu wünschen übrig, während die Bibliothek als sehr gut bewertet wird, mit einer Vielzahl an Literatur. Insgesamt scheint der Studiengang eine gute Wahl zu sein, wenn du bereit bist, über organisatorische Mängel hinwegzusehen. Die RUB bietet eine solide Examensvorbereitung in einem gemeinschaftlichen Umfeld und wird von den meisten als empfehlenswert angesehen.
Kann man machen! Nichts für Liebhaber der schönen Architektur, aber Nudeltheke beste Theke! Wackelplatten auf die 1.
Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland