Medizin
Medizin Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gestaltet die Zukunft der Medizin vom Ruhrgebiet bis Ostwestfalen-Lippe. In der Universitätsmedizin Bochum, die aus der Medizinischen Fakultät und acht Trägerkliniken besteht und durch zahlreiche Lehrkrankenhäuser unterstützt wird, werden praxisnahe Lehre, innovative Forschung und die direkte Anwendung der Ergebnisse in der klinischen Praxis miteinander verbunden. Gemeinsam wird an einer Spitzenmedizin von morgen gearbeitet – für engagierte Studierende, eine nachhaltige Gesellschaft und eine starke Gesundheitsversorgung in der gesamten Region.


Das Curriculum des integrierten Reformstudiengangs Medizin (iRM) legt besonderen Wert auf Interdisziplinarität und Praxisnähe. Diese Ausbildung ist flexibel und zukunftsorientiert und bereitet die Studierenden optimal auf die medizinischen Herausforderungen von morgen vor.


Die Forschung vereint Exzellenz in Grundlagenforschung, translationaler Forschung und klinischen Studien mit Schwerpunkten in Proteinwissenschaften, Onkologie und Neurowissenschaften. Getreu dem Ansatz 'From Bench to Bedside' werden Erkenntnisse aus dem Labor direkt in die klinische Anwendung ĂĽbertragen und so globale Standards gesetzt.


Im Rahmen der klinischen Ausbildung, Forschung und Versorgung ist die Fakultät durch die Vielfalt ihrer Trägerkliniken und akademischen Lehrkrankenhäuser hervorragend aufgestellt. Diese enge Zusammenarbeit macht sie zu einem der größten und leistungsfähigsten Uniklinika Deutschlands und gewährleistet eine exzellente Ausbildung sowie erstklassige Patientenversorgung.

Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Medizin
4,3
23.4.2025
Studienstart 2019

Nicht die schönste Campus Uni, aber trotzdem wächst Sie einem sehr ans Herz.
Verkörpert total den Ruhrpott.
Das Medizinstudium an sich ist ja eines der schwersten und längsten, das ist auch an dieser Uni so, aber trotzdem kann ich die RUB als Standort für Humanmedizin nur empfehlen!

Medizin
2,9
13.3.2025
Studienstart 2025

Auch wenn die Organisation der Uni oftmals nicht ideal verläuft, bemühen sich die Dozenten um eine gute Vorbereitung auch hinsichtlich des Physikums.
Die Klausuren sind meist fair und auf mündliche Testate wird unter dem Semester größtenteils verzichtet.

Medizin
3,9
16.1.2025
Studienstart 2021

Vor allem die Vorklinik ist anspruchsvoll und anstrengend aber auf jeden fall machbar wenn man fleissig ist! Und in der klinischen Phasen wird alles etwas entspannter und macht auch mehr spaĂź:)

Empfehlungen
Studiengänge
Medizin