Wirtschaftswissenschaft, Ausr. Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaft, Ausr. Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaft, Ausr. Betriebswirtschaftslehre

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft mit Ausrichtung Betriebswirtschaftslehre als 2-Fächer-Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum ist ein zulassungsbeschränkter Studiengang, der im Winter- und Sommersemester begonnen werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Dieser Studiengang zeichnet sich durch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten der Betriebswirtschaftslehre mit anderen Studienfächern aus. Es werden Vertiefungen in den Bereichen Steuern/Wirtschaftsprüfung, Marketing/Vertrieb und Quantitative Unternehmenssteuerung angeboten.



Der Studiengang vermittelt Kenntnisse, um Fragen zu beantworten wie: Welche Produkte sollten Unternehmen produzieren und zu welchem Preis verkaufen? Wie organisiert man die Zusammenarbeit von Mitarbeitern in großen Unternehmen? Welche Daten benötigen Führungskräfte zur Problemerkennung und -lösung? Wie finanziert man eine neue Fabrik? Wie schützt man Produkte vor Piraterie?



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig als Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, in der Unternehmensberatung, in der Unternehmensführung oder in der Unternehmensorganisation. Für den Studiengang sind gute analytische Fähigkeiten und Grundkenntnisse der englischen Sprache von Vorteil. Spaß an ökonomischen Fragestellungen und die Bereitschaft, sich mit mathematischen und statistischen Grundlagen auseinanderzusetzen, sind ebenfalls wichtig.



Es besteht die Möglichkeit, freiwillig an Vorkursen wie Mathematik für Ökonomen und Finanzbuchhaltung teilzunehmen. Ebenso sind ein freiwilliges Praktikum und ein Auslandsaufenthalt möglich, wobei ca. 20 Partneruniversitäten in Europa und Übersee zur Verfügung stehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Der Studiengang ist schön, allerdings ist die Organisation, wenn man sich für einen 2-Fach-Bachelor entscheidet, ziemlich kompliziert und hängt von den einzelnen Fakultäten und deren Studienrichtlinien ab. Ich hatte das Glück, dass ich schon von Freunden wusste, was ich zuerst vorbereiten und abschließen muss, sonst wäre ich sehr verwirrt gewesen, was ich zuerst studieren soll, welche Module zuerst absolviert werden müssen und was noch für den Abschluss erforderlich ist. Bis zum letzten Moment war allerdings unklar, ob ich in beiden Fächern eine mündliche Prüfung absolvieren muss oder nur in einem, und es stellte sich heraus, dass eine mündliche Prüfung in beiden Fächern doch verpflichtend ist. So musste ich für eine einzige Prüfung ein weiteres Semester eingeschrieben bleiben, weil sie sich mit der mündlichen Prüfung der Bachelorarbeit überschnitt, über die ich eine Woche vor dem eigentlichen Termin informiert wurde.

Die Professoren sind alle nett und professionell, allerdings sehr streng bei der Benotung.

Die Prüfungsämter haben immer schnell auf alle meine Fragen geantwortet, die ich jemals hatte.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL