Das Bachelorstudium Wirtschaft und Politik Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum ist ein einzigartiger Studiengang, der eine umfassende und vertiefende Perspektive auf die internationale und vergleichende Politische Ökonomie der Region Ostasien ermöglicht. Der Studiengang vermittelt Landes-, Regional-, Fach- und Sprachkenntnisse.
Im Studium werden folgende Bereiche vertieft:
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in Unternehmen und Organisationen mit Ostasienbezug.
Das Studium umfasst 6 Semester und wird in Deutsch und Englisch unterrichtet. Im Verlauf des Studiums muss ein mindestens achtwöchiger Studienaufenthalt in Ostasien oder ein mindestens achtwöchiges Praktikum absolviert werden. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen.
Für das Studium werden Neugier, hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit, Lerndisziplin, gute Englischkenntnisse und soziale Kompetenz erwartet. Spaß an der Auseinandersetzung mit politischen und ökonomischen Themen, dem Erlernen neuer Sprachen und dem Entdecken neuer Dinge und Sachverhalte sind von Vorteil.