Das Psychologie-Studium an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wird von vielen Studierenden sehr positiv bewertet. Die Professor:innen und Tutor:innen sind engagiert und hilfsbereit, was das Lernen erleichtert. Besonders im Master-Studiengang "Klinische Psychologie" wird die gute Organisation der Veranstaltungen hervorgehoben. Die meisten Lehrveranstaltungen finden online oder im Hybrid-Format statt, was viele als sehr vorteilhaft empfinden. Obwohl es in jedem Studium auch weniger spannende Kurse gibt, berichten die Studierenden überwiegend von interessanten Inhalten und einem breiten Seminarangebot im Optionalbereich. Die klinischen Lehrinhalte werden als besonders ansprechend wahrgenommen. Dennoch gibt es vereinzelte Kritikpunkte, die sich jedoch nicht auf die gesamte Erfahrung auswirken. Insgesamt wird das Psychologie-Studium an der RUB als empfehlenswert angesehen, besonders für diejenigen, die sich für klinische Themen interessieren.
Ich bin sehr froh und dankbar, ein so interessantes Studium machen zu können und finde das Angebot insgesamt top.
Das Psychologie (Bachelor) Studium an der RUB kann ich nur von ganzem Herzen empfehlen. Die Professor:innen und Tutor:innen sind bis auf wenige Ausnahmen alle sehr engagiert und hilfsbereit. Natürlich wird man im Studium nicht jeden Kurs lieben, aber ich habe sehr viel mehr Kurse besucht, die wirklich spannend waren, als welche durch die ich mich gelangweilt durchquälen musste. Auch das Angebot an Seminaren im Optionalbereich fand ich immer super. Insgesamt würde ich jedem dieses Studium weiterempfehlen.
Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland