Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem menschlichen Erleben und Verhalten. Es werden fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Psychologie vermittelt.

Studieninhalte:

  • Methodenlehre und Statistik
  • Allgemeine Psychologie
  • Sozial-, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
  • Kognitive Neurowissenschaft (Bio- und Neuropsychologie)
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • Psychologische Diagnostik
  • Biopsychologische und Medizinische Grundlagen
  • Pädagogik

Berufsfelder:

Absolventen des Studiengangs Psychologie arbeiten häufig in Unternehmen, Kliniken, Beratungsstellen, Gesundheitsämtern und Bildungseinrichtungen.

Besonderheiten:

  • Einzigartiger Studiengang, der sich breit mit dem Erleben und Verhalten von Menschen auseinandersetzt.
  • Verpflichtendes Praktikum im Umfang von 150 Stunden.
  • Verpflichtendes zweites Praktikum im Umfang von 240 Stunden.
  • Möglichkeit eines freiwilligen Auslandsaufenthalts.
  • Die RUB berücksichtigt ab dem Wintersemester 2024/25 für die Zulassung die Ergebnisse aus dem Studieneignungstest BaPsy-DGPs.
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: studienangebot.ruhr-uni-bochum.de

Das sagen die Studierenden

Das Psychologie-Studium an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wird von vielen Studierenden sehr positiv bewertet. Die Professor:innen und Tutor:innen sind engagiert und hilfsbereit, was das Lernen erleichtert. Besonders im Master-Studiengang "Klinische Psychologie" wird die gute Organisation der Veranstaltungen hervorgehoben. Die meisten Lehrveranstaltungen finden online oder im Hybrid-Format statt, was viele als sehr vorteilhaft empfinden. Obwohl es in jedem Studium auch weniger spannende Kurse gibt, berichten die Studierenden überwiegend von interessanten Inhalten und einem breiten Seminarangebot im Optionalbereich. Die klinischen Lehrinhalte werden als besonders ansprechend wahrgenommen. Dennoch gibt es vereinzelte Kritikpunkte, die sich jedoch nicht auf die gesamte Erfahrung auswirken. Insgesamt wird das Psychologie-Studium an der RUB als empfehlenswert angesehen, besonders für diejenigen, die sich für klinische Themen interessieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Psychologie
4,8
6.5.2025
Studienstart 2022

Ich bin sehr froh und dankbar, ein so interessantes Studium machen zu können und finde das Angebot insgesamt top.

Psychologie
2,3
15.5.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,8
23.2.2023
Studienstart 2022

Das Psychologie (Bachelor) Studium an der RUB kann ich nur von ganzem Herzen empfehlen. Die Professor:innen und Tutor:innen sind bis auf wenige Ausnahmen alle sehr engagiert und hilfsbereit. Natürlich wird man im Studium nicht jeden Kurs lieben, aber ich habe sehr viel mehr Kurse besucht, die wirklich spannend waren, als welche durch die ich mich gelangweilt durchquälen musste. Auch das Angebot an Seminaren im Optionalbereich fand ich immer super. Insgesamt würde ich jedem dieses Studium weiterempfehlen.

Empfehlungen

Standort der Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland

Foto von Bochum
Bochum50.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: