Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Profil Header Bild

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum ist ein 2-Fächer-Bachelor, der die Bereiche Soziologie, Politikwissenschaft und Ökonomie in einer verbindenden Perspektive betrachtet. Dieser Studiengang ist einzigartig, da er es ermöglicht, diese drei Disziplinen miteinander zu verbinden und mit einem zweiten Fach zu kombinieren. Eine weitere Besonderheit ist die standortübergreifende Kombinationsmöglichkeit mit dem B.A. Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste in Essen.



Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationsprozesse, Globalisierung und internationale Beziehungen, Politikfelder und öffentliche Finanzen sowie sozialwissenschaftliche Bildung.



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig im Management und in der Beratung von Organisationen, in Politik und öffentlichem Sektor, im Bildungsbereich sowie als Lehrer an Gesamtschulen und Gymnasien.



Das Studium wird durch ein empfohlenes Praktikum von 6 Wochen und einen empfohlenen Auslandsaufenthalt von einem Semester ergänzt. Es bestehen Partnerschaften mit zahlreichen Erasmus-Partneruniversitäten in Europa.



Für ein erfolgreiches Studium sind gute Englisch- und hinreichende Mathematikkenntnisse von Vorteil. Zudem sollte man Spaß an der Analyse des sozialen, ökonomischen und politischen Zusammenlebens der Menschen haben und sich durch unterschiedliche Perspektiven und umstrittene Aussagen kämpfen können.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum, Essen
Letzte Bewertungen
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
3,6
14.7.2022
Studienstart 2020

Aufgrund der Pandemie war mein Studium zu fasst 100% online aber Vorlesungen finde ich online unproblematisch und synchrone online live Seminare funktionieren auch. Da liegt’s eher an den Studierenden ob diese mitziehen. Ansonsten ist die RUB natürlich eine riesige Uni aber es gibt überall Ansprechpartner*innen und online viele Materialien die einem helfen.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLPolitikwissenschaft