Nationales und europäisches Wirtschaftsrecht
Nationales und europäisches Wirtschaftsrecht Profil Header Bild

Nationales und europäisches Wirtschaftsrecht

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Nationales und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Ruhr-Universität Bochum ist ein einzigartiger Studiengang mit internationaler Ausrichtung. Nach sechs Semestern erhalten die Studierenden zwei vollwertige Universitätsabschlüsse: den Bachelor of Laws der Ruhr-Universität Bochum und die Licence en droit der Université de Tours.


Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen des deutschen und französischen Wirtschaftsrechts sowie des Europarechts. Studierende erwerben Kenntnisse über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im deutschen und französischen Recht, den Einfluss des Europarechts und die juristische Arbeit in beiden Ländern.


Dieser Studiengang ist geeignet für Studierende mit guten Deutsch- und Französischkenntnissen, Interesse an deutschem, französischem und europäischem Recht mit Wirtschaftsbezug, Sozialkompetenz, Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen, Interesse an der französischen Kultur und Durchhaltevermögen. Freude an Textarbeit, logischem Denken, Analyse und Anwendung von Gesetzen, Sprache und neuen Erfahrungen sowie dem Vergleich zweier Rechtskulturen sind von Vorteil.


Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in deutsch-französischen Unternehmen oder in zwischenstaatlichen Organisationen.


Das Studium beinhaltet ein verpflichtendes Praktikum von 4 Wochen sowie einen Auslandsaufenthalt an der Université de Tours ab dem 5. Semester mit einer Dauer von 2 Semestern.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum, Tours
Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht