Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Chemie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ermöglicht es, alltägliche Phänomene wissenschaftlich zu erklären. Es handelt sich um eine verbindende Wissenschaft zwischen Biologie, Physik, Mathematik und Materialkunde.



Das Studium bietet eine Vertiefung in verschiedenen Bereichen der Chemie:




  • Anorganische Chemie


  • Analytische Chemie


  • Biochemie


  • Organische Chemie


  • Physikalische Chemie


  • Technische Chemie


  • Theoretische Chemie




Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in weiterführenden Studiengängen, in journalistischen Bereichen, im Lektorat oder als Betriebschemiker, beispielsweise in der Produktkontrolle.



Das Studium wird im Wintersemester angeboten und dauert 6 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.



Ein freiwilliges Praktikum kann absolviert werden. Laborpraktika werden studienbegleitend absolviert (56 CP von 180 CP). Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls freiwillig möglich, beispielsweise an der Partneruniversität in Glasgow.



Es wird empfohlen, an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen, wie dem Propädeutikum Organische Chemie Mathematik für Natur- und Ingenieurwissenschaftler.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Letzte Bewertungen
Chemie
3,8
26.11.2024
Studienstart 2016

Teilweise sehr schwer

Chemie
3,8
10.7.2021
Studienstart 2017

Ist echt nur etwas für Leute, die es echt wollen. Social Bonding und Durchhaltevermögen sind gefordert

Chemie
3,2
6.8.2020
Studienstart 2019

Inhaltlich umfangreich, und für einen ersten Schritt in Richtung Grundlagenforschung durchaus geeignet. Eine Weiterempfehlung spreche ich jedoch nur unter dem Vorbehalt aus, dass ein hohes Maß an Selbstdisziplin notwendig ist, um vor allem während der Corona-"Fernstudien"-Phase inhaltlich nicht zurückzufallen. Diese Kluft ist schwer wieder aufzuholen.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie