Das Bachelorstudium Chemie an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ermöglicht es, alltägliche Phänomene wissenschaftlich zu erklären. Es handelt sich um eine verbindende Wissenschaft zwischen Biologie, Physik, Mathematik und Materialkunde.
Das Studium bietet eine Vertiefung in verschiedenen Bereichen der Chemie:
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in weiterführenden Studiengängen, in journalistischen Bereichen, im Lektorat oder als Betriebschemiker, beispielsweise in der Produktkontrolle.
Das Studium wird im Wintersemester angeboten und dauert 6 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.
Ein freiwilliges Praktikum kann absolviert werden. Laborpraktika werden studienbegleitend absolviert (56 CP von 180 CP). Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls freiwillig möglich, beispielsweise an der Partneruniversität in Glasgow.
Es wird empfohlen, an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen, wie dem Propädeutikum Organische Chemie Mathematik für Natur- und Ingenieurwissenschaftler.