Das Studienprogramm Chemie an der Ruhr-Universität Bochum bietet einen umfangreichen und soliden Einstieg in die Grundlagenforschung. Die Studierenden heben die inhaltliche Tiefe der Kurse hervor. Allerdings wird auch deutlich, dass ein hohes Maß an Selbstdisziplin erforderlich ist, besonders während der Corona-"Fernstudien"-Phase. Viele berichten, dass es herausfordernd sein kann, den Anschluss nicht zu verlieren, was für einige eine große Hürde darstellt. Zudem betonen einige, dass dieser Studiengang nur für echte Interessierte geeignet ist, da Durchhaltevermögen und soziale Bindungen wichtig sind. Insgesamt bietet die Ruhr-Universität Bochum eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die jedoch von den Studierenden Engagement und Motivation verlangt.
Ist echt nur etwas für Leute, die es echt wollen. Social Bonding und Durchhaltevermögen sind gefordert
Inhaltlich umfangreich, und für einen ersten Schritt in Richtung Grundlagenforschung durchaus geeignet. Eine Weiterempfehlung spreche ich jedoch nur unter dem Vorbehalt aus, dass ein hohes Maß an Selbstdisziplin notwendig ist, um vor allem während der Corona-"Fernstudien"-Phase inhaltlich nicht zurückzufallen. Diese Kluft ist schwer wieder aufzuholen.
Universitätsstraße 150, Bochum, Deutschland