Archäologische Wissenschaften
Archäologische Wissenschaften Profil Header Bild

Archäologische Wissenschaften

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium der Archäologischen Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum vermittelt grundlegende archäologische Kompetenzen und Methoden. Einzigartig ist die Integration praxis- und berufsorientierter Aspekte archäologischer und denkmalpflegerischer Arbeit durch die universitätseigene Kunstsammlung und kooperierende Institutionen in der Region.



Das Studium bietet eine Vertiefung in:



  • Historische und kulturelle Grundlagen vergangener Kulturen


  • Denkmälerkenntnis


  • Methodenbewusstsein


  • Probleme der wissenschaftlichen Erforschung geschichtlicher Epochen


  • Gattungen, Medien, Funktionen, Techniken, Kontexte, Formen und Stile


  • Entstehungsbedingungen, funktionale, sozial- und kulturhistorische Kontexte sowie Aussageintentionen der Artefakte


  • Berufspraxis




Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in Museen, im Ausstellungswesen, in der Bodendenkmalpflege, in Medienanstalten und Verlagen, in der Erwachsenenbildung und Touristik oder im Kulturmanagement.



Ein Praktikum von mindestens 4 Wochen wird empfohlen und kann ab dem 1. Semester absolviert werden. Ein Auslandsaufenthalt von 1-2 Semestern wird ebenfalls empfohlen und sollte im 3.-4. Semester stattfinden. Zahlreiche Partneruniversitäten und -institute im In- und Ausland bieten Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Universitätswechsel.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Archäologische Wissenschaften
4,0
4.7.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Archäologische Wissenschaften
3,8
4.7.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Archäologische Wissenschaften
3,6
2.5.2023
Studienstart 2022

Der Studiengang ist sehr interessant und spannend, nur die Organisation und die Ausstattung ist fragwĂĽrdig

Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie