Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geschichte an der Philipps-Universität Marburg vermittelt die Grundlagen und Techniken des geschichtswissenschaftlichen Arbeitens. Studierende setzen sich kritisch und eigenständig mit Fragen des Wandels in Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft auseinander. Das Studium deckt alle Epochen von der Antike bis zum 21. Jahrhundert ab und vermittelt Wissen über grundlegende Strukturen und Kernprozesse. Studierende lernen die wichtigsten Quellenkorpora kennen, von originaler Sachkultur bis hin zu digital verfügbaren Sammlungen, und wie man sie erschließt, analysiert und interpretiert. Räumlich bewegt man sich von mikrohistorischen Kontexten des Alltags bis zu globalen Aspekten der Imperiengeschichte und internationalen Beziehungen. Für den Abschluss wird ein eigenes kleines Forschungsprojekt in einer Epoche der Wahl entwickelt.


Das Geschichtsstudium befähigt dazu, sich kritisch und verantwortungsbewusst mit allen Formen geschichtsbezogener Praktiken auseinanderzusetzen und einzubringen. Dies eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven:



  • Wissenschaft (universitäre und auĂźeruniversitäre Forschung)


  • Archiv- und Bibliothekswesen und öffentliche Verwaltung (gehobener Dienst)


  • Museen- und Ausstellungswesen


  • Bildungseinrichtungen (Museumspädagogik, Weiterbildung, Erwachsenenbildung)


  • Medien, Ă–ffentlichkeitsarbeit (Journalismus), Verlagswesen inkl. E-Publishing


  • Organisations-, Consulting- und Managementtätigkeiten bei internationalen Institutionen und Organisationen (Parteien, Verbände u.a.) sowie in staatlich administrativen, kulturellen und betriebswirtschaftlichen Bereichen


  • Tourismus


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Letzte Bewertungen
Geschichte
5,0
22.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte