Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Erziehungs- und Bildungswissenschaft Profil Header Bild

Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Philipps-Universität Marburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" an der Philipps-Universität Marburg bietet eine breite Basisqualifizierung in pädagogischer Theorie und Praxis. Er führt in die Arbeitsschwerpunkte Sozial- und Rehabilitationspädagogik sowie außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung ein. Das Studium ist modular aufgebaut und vermittelt zunächst inhaltliche und methodische Grundlagen. Berufspraktische Kompetenzen werden durch ein systematisch vorbereitetes und nachbereitetes Praktikum erworben.


Im zweiten Studienabschnitt erfolgt die Wahl eines Vertiefungsmoduls in einem der beiden Studienschwerpunkte. Individuelle Schwerpunktsetzungen sind durch die Wahl von Praktikumsstellen, des Nebenfachstudiums oder die individuelle Auswahl von Themen innerhalb des breiten Themenspektrums der Studienangebote möglich. Module aus anderen Fächern und Austauschprogramme mit ausländischen Hochschulen fördern die Interdisziplinarität und Internationalität des Studiums.


Der Studiengang befähigt Absolventen zur Ausübung einer Berufstätigkeit mit wissenschaftlicher Qualifikation im gesamten Feld des Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwesens. Mögliche Arbeitsfelder sind beispielsweise Jugendpflege, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Heimerziehung, Sozialarbeit, Volkshochschule, Altenarbeit, Beratung, betriebliche Weiterbildung, Bildungsplanung und Bildungspolitik. Ein fest umrissenes Berufsbild gibt es derzeit nicht.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Marburg
Letzte Bewertungen
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
4,0
6.7.2023
Studienstart 2023

Das große Angebot an weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Studiengang ist überwältigend und erst einmal schwer zu durchblicken, wird aber nach einiger Zeit durchschaubarer und dann extrem interessant.

Erziehungs- und Bildungswissenschaft
4,0
5.2.2023
Studienstart 2017

An sich ist der Studiengang super und die Lehrenden versuchen immer einen so gut wie möglich zu unterstützen. Wenn man allerdings eher an einem praxisorientierten Studiengang interessiert ist, würde ich ein Studium an einer Fachhochschule eher empfehlen. In Marburg ist das Studium (wie der Name ja schon sagt) auf wissenschaftliche Arbeiten ausgelegt.

Erziehungs- und Bildungswissenschaft
4,0
28.1.2023
Studienstart 2021

Marburg ist eine unglaublich schöne Stadt, die gleichzeitig komplett der Campus ist. Es gibt wie überall sehr gute und nicht so gute Professoren, die Tutoren waren bisher alle spitze. Die Organisation des Lehramtstudiums könnte deutlich besser sein. Ständig überschneiden sich die verschiedenen Fächer oder man kommt in Seminare nicht rein, die man allerdings zum weitermachen braucht.
Die Unibib ist der Hammer. Super organisiert und genug Plätze, um alleine oder mit Kommilitonen zu lernen.

Empfehlungen
Studiengänge
Bildungswissenschaft