Lehramt Sonderpädagogik
Lehramt Sonderpädagogik Profil Header Bild

Lehramt Sonderpädagogik

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium für das Lehramt Sonderpädagogik an der PH Ludwigsburg bereitet auf eine Tätigkeit als Lehrer in der Sonderpädagogik vor. Dies umfasst den Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf, um sicherzustellen, dass junge Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen die Unterstützung erhalten, die sie beim Lernen benötigen.



Das Studium umfasst:




  • Bildungswissenschaften


  • Studium eines Fachs


  • Sonderpädagogische Grundlagen


  • Sonderpädagogische Handlungsfelder


  • Eine erste und eine zweite sonderpädagogische Fachrichtung


  • Schulpraktische Studien




Das Studium bereitet auf die sonderpädagogische Arbeit in Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie die Arbeit in inklusiven Schulsettings vor.



Es gibt verschiedene Studienfächer im Lehramt Sonderpädagogik sowie besondere Erweiterungsfächer wie Biologie, Chemie, Deutsch, Emotionale und soziale Entwicklung, Englisch, Ethik, Evangelische Theologie/Religionspädagogik, Französisch, Geistige Entwicklung, Geographie, Geschichte, Islamische Theologie / Religionspädagogik, Katholische Theologie / Religionspädagogik, Körperliche und motorische Entwicklung, Kunst, Lernen, Mathematik, Musik, Physik, Politikwissenschaft, Sport, Sprache und Kommunikation, Technik und Wirtschaftswissenschaft. Außerdem gibt es die Beratung, Bewegung, Spiel und Sport für Menschen mit Behinderung, Bildungsinformatik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Pädagogik der Vielfalt, Sonderpädagogische Frühförderung, Spiel- und Theaterpädagogik.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Lehramt Sonderpädagogik
4,1
2.4.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Lehramt Sonderpädagogik
4,4
30.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Lehramt Sonderpädagogik
4,0
9.6.2023
Studienstart 2022

Insgesamt ist die PH Ludwigsburg sehr praktisch Veranlagt. Man hat viele Möglichkeiten, sein gelerntes Wissen auch umzusetzen.
Viele Dozenten des Lehramts arbeiten nebenbei noch in Schulen, wodurch die Kurse sehr interessant und Schulbezogen abgehalten werden.
Organisatorisches könnte manchmal noch verbessert werden.

Empfehlungen