Das Studium für das Lehramt Sonderpädagogik an der PH Ludwigsburg bereitet auf eine Tätigkeit als Lehrer in der Sonderpädagogik vor. Dies umfasst den Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf, um sicherzustellen, dass junge Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen die Unterstützung erhalten, die sie beim Lernen benötigen.
Das Studium bereitet auf die sonderpädagogische Arbeit in Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sowie die Arbeit in inklusiven Schulsettings vor.
Es gibt verschiedene Studienfächer im Lehramt Sonderpädagogik sowie besondere Erweiterungsfächer wie Biologie, Chemie, Deutsch, Emotionale und soziale Entwicklung, Englisch, Ethik, Evangelische Theologie/Religionspädagogik, Französisch, Geistige Entwicklung, Geographie, Geschichte, Islamische Theologie / Religionspädagogik, Katholische Theologie / Religionspädagogik, Körperliche und motorische Entwicklung, Kunst, Lernen, Mathematik, Musik, Physik, Politikwissenschaft, Sport, Sprache und Kommunikation, Technik und Wirtschaftswissenschaft. Außerdem gibt es die Beratung, Bewegung, Spiel und Sport für Menschen mit Behinderung, Bildungsinformatik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Pädagogik der Vielfalt, Sonderpädagogische Frühförderung, Spiel- und Theaterpädagogik.