Lehramt Grundschule
Lehramt Grundschule Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist der erste Schritt auf dem Weg ins Lehramt. Er vermittelt eine Basis für die kompetente Begleitung von Kindern ab 5 Jahren auf ihrem Bildungsweg, ermöglicht aber auch Tätigkeiten in anderen pädagogischen Berufsfeldern. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.

Im Studium erwerben Sie fundierte fachliche Qualifikationen in den Bildungswissenschaften sowie vertiefte Kompetenzen in den gewählten Studienfächern. Der Fokus liegt auf der Bildung, Förderung und Erziehung von 5- bis 12-jährigen Grundschulkindern. Schlüsselkompetenzen in Themen wie Digitalisierung und KI, Gesundheitserziehung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Teamarbeit und kooperative Kommunikation mit den Eltern werden erworben. Interkulturelle Kenntnisse, Diagnostik- und Förderkompetenzen werden vermittelt, um auf den integrativen und inklusiven Unterricht in heterogenen Lerngruppen vorzubereiten.

Das Studium umfasst 180 Credit Points (CP) und gliedert sich in mehrere Studienbereiche:

  • Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie, Grundfragen der Bildung, Inklusive Bildung): 46 CP
  • Fachwissenschaften / Fachdidaktiken:
  • Fach 1 (Deutsch oder Mathematik): 40 CP
  • Grundbildung (Deutsch oder Mathematik): 21 CP
  • Fach 2: 41 CP
  • Schulpraktische Studien (Orientierungspraktikum (3 Wochen), Integriertes Semesterpraktikum (mindestens 12 Wochen)): 26 CP
  • Abschlussarbeit (Bachelorarbeit): 6 CP

Obligatorischer Bestandteil ist der Studienbereich der Bildungswissenschaften. Daneben studieren Sie drei Fächer. Deutsch und Mathematik sind beide verpflichtend, wobei eines als Fach 1 vertiefend und das andere als Grundbildung belegt wird. Zusätzlich wählen Sie ein weiteres Fach (Fach 2). Die MINT- und sozialwissenschaftlichen Fächer werden als Sachunterricht vielperspektivisch unterrichtet.

Mit dem Bachelor of Arts Abschluss stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten offen: Übergang in den Masterstudiengang Lehramt Grundschule, Einstieg in Masterstudiengänge ohne Lehramtsbezug oder Berufseinstieg in pädagogische Berufsfelder. Um als Lehrkraft an einer staatlichen Schule zu unterrichten, benötigen Sie einen Masterabschluss für das Lehramt (M. Ed.).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe

Das sagen die Studierenden

Das Lehramt Grundschule an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bietet grundsätzlich eine positive Erfahrung für Studierende. Viele finden das Studium spannend und lehrreich. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Zulassungsbeschränkungen bei Seminaren und eine unzureichende organisatorische Abstimmung unter den Dozenten werden häufig erwähnt. Insbesondere im Fach Englisch gibt es Bedenken, da die Inhalte oft auf die Sekundarstufe 1 ausgerichtet sind und für Grundschulen wenig relevant erscheinen. Auch die Vermittlung von Pädagogik könnte stärker in den Fokus gerückt werden, da das Studium oftmals als zu fachlich angesehen wird. Trotz der Schwierigkeiten in der Organisation und der mangelnden Praxisrelevanz der Inhalte scheinen die Studierenden im Allgemeinen zufrieden zu sein. Daher ist es wichtig, dass zukünftige Studierende diese Aspekte berücksichtigen, um gut informiert zu starten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt Grundschule
4,0
27.7.2025
Studienstart 2025

Manchmal etwas unorganisiert und die Inhalte sind nicht immer Praxisrelevant aber das liegt ja nicht an der Hochschule.

Lehramt Grundschule
3,4
28.1.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Lehramt Grundschule
4,0
26.1.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Bismarckstraße 10, Karlsruhe, Deutschland

Foto von Karlsruhe
Karlsruhe37.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt GrundschuleMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt Grundschule zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.