Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ein Lehramtsstudium, das von vielen Studierenden als herausfordernd, aber auch als sehr interessant beschrieben wird. Einige sind jedoch der Meinung, dass die Organisation der Hochschule verbessert werden könnte. Kritisiert wird häufig die unzureichende technische Ausstattung und die Schwierigkeiten bei der Kurswahl, die das Studium verzögern können. Trotz dieser Herausforderungen schätzen viele die Praxiserfahrung und die Möglichkeit, unterschiedliche Räumlichkeiten zu nutzen. Die Lehrinhalte variieren stark entre den Dozenten, wobei einige Studierende mehr praktische Bezüge und weniger Fachwissen wünschen. Insgesamt ist die Stimmung unter den Studierenden überwiegend positiv, jedoch wird empfohlen, sich gut auf die organisatorischen Hürden vorzubereiten.
Manchmal etwas unorganisiert und die Inhalte sind nicht immer Praxisrelevant aber das liegt ja nicht an der Hochschule.
Es gibt unglaublich große Unterschiede bei den Dozenten und den Semestern. Die ersten Semester (M1 und M2) sind sehr theoretisch und bringen wenig bis nichts für den Beruf, während viele Veranstaltungen danach doch eher Praxisbezogen sind
Die Hochschule Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Pädagogische Hochschule Karlsruhe in Deutschland den 230. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studium von 82,1%.
Bismarckstraße 10, Karlsruhe, Deutschland