Recht, Personalmanagement und -psychologie
Recht, Personalmanagement und -psychologie Profil Header Bild
Recht, Personalmanagement und -psychologie Logo

Recht, Personalmanagement und -psychologie

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bereitet Studierende praxisnah auf Tätigkeiten an der Schnittstelle von Recht, Personalmanagement und -psychologie vor. Er eröffnet vielfältige Job- und Karrieremöglichkeiten im Bereich Personal. Die Personalarbeit umfasst Recruiting, Einstellung, Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern sowie die Betreuung ihrer Belange während der gesamten Employee Journey.



Typische berufliche Tätigkeitsfelder sind die Mitarbeit im Human Resources Bereich (z.B. als Personalreferent*in, Business Partner*in, in der Personalentwicklung), die Mitarbeit in Personalberatungsunternehmen sowie die arbeitsrechtliche Beratung in Unternehmen oder Verbänden.



Wichtige Studieninhalte sind:




  • Bürgerliches Recht


  • Grundlagen der Wirtschaftspsychologie


  • Grundlagen des Personalmanagements


  • Kollektives Arbeitsrecht


  • Kündigungsschutzrecht


  • Arbeitsrecht in der Praxis und in der Unternehmenskrise


  • Recht der Entgeltzahlung


  • Personalgewinnung, -auswahl und -bindung


  • Personalentwicklung


  • Leistungs- und Vergütungsmanagement


  • Methoden der empirischen Sozialforschung




Der Studienverlauf gliedert sich wie folgt:




  • 1. bis 3. Semester: Grundlagen


  • 4. Semester: Praxisphase/Mobilitätsfenster


  • 5. bis 6. Semester: Vertiefungsstudium


  • 7. Semester: Praxisphase und Bachelorarbeit




Nach Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium an der Ostfalia aufzunehmen, z.B. in den Bereichen International Law and Business, Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie, Finance, Tax and Company Law oder Sustainability and Risk Management.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wolfenbüttel
Letzte Bewertungen
Recht, Personalmanagement und -psychologie
4,4
6.2.2023
Studienstart 2021

Dieses Studium ist sehr vielfältig und liefert dementsprechend eine gute theoretische Basis. Dies erleichtert den Einstieg in das Berufsleben. Auch die Verknüpfung mit der Praxis (durch die Praxissemester) ist von großem Vorteil. Es werden viele verschiedene Richtungen in einem Studiengang verknüpft, was einen später von anderen Bewerbern abheben kann. Natürlich erfordert es dementsprechend ab und zu mehr Arbeit und Aufwand, aber dies zahlt sich aus! Man wird gut unterstützt und mitgenommen, auch wenn es vielleicht mal Fächer gibt, die einem nicht so liegen.
Es ist definitiv zu empfehlen!!

Empfehlungen