ROHSTOFFGEWINNUNG & TUNNELBAU
ROHSTOFFGEWINNUNG & TUNNELBAU Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

ROHSTOFFGEWINNUNG & TUNNELBAU
4,1
8.7.2023
Studienstart 2020

Nach einem anspruchsvollen aber guten Bachelorstudium leider etwas entäuschend. Man kann das Studium leider nicht mit anderen Tiefbaumaster vergleichen. Die Inhalte sind teilweise sehr gut, aber leider etwas wiederholend. Was eher noch das Problem ist, ist die fehlende Unterstützung für Auslandsaufenthalte. Das wird eher negativ angesehen, heutzutage aber irgendwie Voraussetzung in der Berufswelt.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1

Gesamtbewertung

4,1
1 Bewertungen
Studieninhalte
3,0
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
5,0
Organisation
5,0
Bibliothek
5,0
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
3,0

Studiengänge

Tunnelbau

Allgemeines zum Tunnelbau Studium

Das Studium des Tunnelbaus, häufig angeboten als Spezialisierung im Rahmen eines Bauingenieurwesens oder Geotechnik-Studiums, vermittelt Kenntnisse zur Planung und Errichtung unterirdischer Bauwerke. Schwerpunkte umfassen Mechanik, Geologie und Tunnelbautechnik, ergänzt durch Lerneinheiten in Projektmanagement und Sicherheitsaspekten. Die Studierenden lernen, wie man Boden- und Gesteinsformationen analysiert, Konstruktionsmethoden anwendet und die Risiken von unterirdischen Bauvorhaben einschätzt.

 

Mehr lesen
ROHSTOFFGEWINNUNG & TUNNELBAUMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu ROHSTOFFGEWINNUNG & TUNNELBAU zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: