Das Studienprogramm MONTANMASCHINENBAU an der Montanuniversität Leoben (MUL) bietet eine interessante Mischung aus Maschinenbau und Werkstoffwissenschaften. Die Studierenden schätzen besonders die praxisorientierte Ausrichtung des Programms, obwohl es auch einige kritische Stimmen gibt. Viele finden, dass grundlegende Vorlesungen in Werkstoffwissenschaften nicht verpflichtend sind, was zu einer fehlenden Basis führen kann.
Das Feedback ist insgesamt gemischt: Während einige die Freude am Studium betonen und es als sinnvolle Wahl ansehen, berichten andere von einer Überforderung durch den hohen Theorieanteil. Zudem wird angesprochen, dass die ECTS-Punkte nicht mit anderen Universitäten vergleichbar sind, was Fragen zur Vergleichbarkeit aufwirft.
Insgesamt ist das Studium fordernd, und potenzielle Studierende sollten sich auf eine anspruchsvolle theorielastige Ausbildung einstellen, bei der einige Praxiserfahrungen selbstständig erworben werden müssen.
Franz Josef-Straße 18, Leoben, Österreich