Das Studium "INDUSTRIELLE UMWELTSCHUTZ- UND VERFAHRENSTECHNIK" an der Montanuniversität Leoben (MUL) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und praktischen Inhalten. Viele Studierende schätzen die breite Ausbildung, die sie gut auf verschiedene Branchen vorbereitet. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Prüfungsmodalitäten, die oft als veraltet empfunden werden. Das Curriculum ist teilweise überladen, mit zu vielen kleinen Prüfungen, die sich inhaltlich überschneiden. Einige Studierende sind auch unzufrieden mit der langsamen Implementierung von digitalem Lernen, wobei nur wenige Dozenten dies bereits vor der Pandemie umgesetzt haben. Positiv hervorzuheben ist die Hilfsbereitschaft der Lehrenden am Lehrstuhl für Verfahrenstechnik und Abfallwirtschaft. Insgesamt solltest du dir überlegen, ob die anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung zu deinen Karriereambitionen passt.
Der Lehrstuhl für Verfahrenstechnik und Abfallwirtschaft sind sehr bemüht und hilfsbereit.
Hingegen ist das Prüfungsangebot der Grundlagen mit 3 Terminen pro Semester sehr wenig.
Zu viele Lehrveranstaltung, möchtegern Green initiatives
Franz Josef-Straße 18, Leoben, Österreich