Leoben ist mit rund 25.000 Einwohner:innen ein bedeutender Hochschul- und Bildungsstandort in der Steiermark. Die Stadt verbindet ihr historisches Erbe – etwa den Hauptplatz mit barocken Bürgerhäusern, das alte Rathaus oder das Gösser Kloster – mit einer modernen Bildungslandschaft und einer aktiven Studierendenszene. Bekannt ist Leoben zudem für seine Lage im Murtal, die Nähe zu den steirischen Alpen sowie für ein vielfältiges kulturelles Angebot von Theater und Museen bis hin zu traditionellen Festen und Veranstaltungen.
Leoben ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Montanuniversität Leoben, die international als führende Spezialuniversität für Rohstoffe, Bergbau, Metallurgie, Werkstoff- und Umweltwissenschaften gilt. Ihr Studienangebot reicht von klassischen Montan-Disziplinen bis hin zu modernen Bereichen wie Recycling, Polymertechnik, Energietechnik und Industrielogistik. Studierende profitieren hier von einer starken Forschungsorientierung, enger Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie einem klaren Fokus auf Internationalität.
Darüber hinaus ist Leoben eng in nationale und internationale Netzwerke eingebunden, was vielfältige Möglichkeiten für Forschungskooperationen, interdisziplinäre Projekte und Auslandserfahrungen eröffnet.
Mit seiner Mischung aus traditionsreicher Bergbaustadt, lebendigem Campusleben und attraktiver Lage im steirischen Murtal bietet Leoben ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer praxisnahen, internationalen und inspirierenden Umgebung.
Leoben überzeugt mit einer spannenden Mischung aus Tradition und modernem Stadtleben. Die historische Bergbaustadt ist geprägt von Bauwerken wie dem Alten Rathaus, dem Göss-Abtei-Kloster oder dem imposanten Schwammerlturm, die dem Stadtbild ein unverwechselbares Flair verleihen. Gleichzeitig bietet Leoben ein vielseitiges Kulturangebot – von Museen und Theatern über Konzerte bis hin zu traditionellen Veranstaltungen wie dem Gösser Kirtag.
Die Lage im steirischen Murtal, umgeben von Bergen und grüner Natur, macht Leoben besonders attraktiv: Ob Wandern, Radfahren, Wintersport oder entspannte Stunden an der Mur – hier kommen Natur- und Sportliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Wer lieber urbanes Leben genießt, findet in Cafés, Bars und kleinen Lokalen ebenso passende Angebote wie bei Festen und Events in der Innenstadt.
Durch die gute Anbindung an Graz und Wien eröffnen sich außerdem viele Möglichkeiten für Ausflüge, Kultur und Freizeit. Damit bietet Leoben eine abwechslungsreiche Umgebung, in der sich Studium und Alltag ideal miteinander verbinden lassen.
Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.
Wenn du für dein Studium nach Leoben ziehen möchtest, stehen dir rund 984 Zimmer in ca. 13 Heime zur Verfügung.
Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Leoben liegt dabei bei € 355,21/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.