Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie an der MSB Medical School Berlin bietet eine spezialisierte Ausbildung für Psycholog:innen, die in verschiedenen Bereichen des Rechtswesens tätig werden möchten. Dazu gehören beispielsweise Gerichtsgutachten, Straf- und Maßregelvollzug, Polizei, (Kinderschutz-)Ambulanzen, Beratungsstellen für Straffällige oder Opfer, Jugendgerichtshilfe und kriminologische Forschungseinrichtungen.
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse, um die Erlebnisgrundlage von Aussagen zu prüfen, polizeiliche Vernehmungen optimal zu gestalten und die Rückfallgefahr von Straftäter:innen einzuschätzen. Auch die Beurteilung der Erziehungsfähigkeit oder des Kindeswohls wird thematisiert. Dabei werden psychologische Theorien, Methoden und Erkenntnisse auf rechtliche Probleme angewendet.
Der Studiengang vermittelt theoretisches Wissen und einen intensiven Praxisbezug in der psychologischen Begutachtung. Er gliedert sich in fünf Kompetenzfelder mit 17 Modulen, darunter berufliche Handlungskompetenz, berufsübergreifende Handlungskompetenzen, erweiterte Fachkompetenzen, wissenschaftliche und methodische Kompetenzen. Ein achtwöchiges Blockpraktikum mit Fallarbeit ermöglicht die Anwendung des erworbenen Wissens in der Praxis.
Der Studiengang kann in zwei Jahren Vollzeit absolviert werden. Eine Kombination mit dem Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist möglich, wodurch mit einem zusätzlichen Studienjahr zwei Abschlüsse erlangt werden können. Der Masterabschluss berechtigt zur Promotion und eröffnet den Weg zu einer wissenschaftlichen Laufbahn.
Mögliche Einsatzgebiete für Absolventen sind der Straf- und Maßregelvollzug, die ambulante Behandlung von Straftäter:innen, die Jugendgerichtshilfe, rechtspsychologische Praxen und Institute, Einrichtungen der Rechtspflege, Beratungsstellen, der Polizeidienst, universitäre Einrichtungen, Kliniken mit forensischen Abteilungen und kriminologische Forschungseinrichtungen.